Der JBL PROTEMP e500 ist der ideale Durchlaufheizer oder Außenheizer, wenn Sie die Technik nicht im Aquarium, sondern im Zulaufschlauch vom Außenfilter zum Aquarium unterbringen möchten. Der JBL PROTEMP e500 reicht für Aquarien bis zu 600 Liter Inhalt. Mit der Unterbringung in der Zulaufleitung, haben Sie den Vorteil, dass Sie kein störendes Heizelement im Aquarium unterbringen müssen, denn dieser Heizer können Sie im oder hinterm Schrank unterbringen. Außerdem sorgt dieser Durchlaufheizer für eine gleichmäßige Verteilung der Wassertemperatur in Ihrem Aquarium. Der Einbau ist sehr einfach, den Zulaufschlauch zum Aquarium an passender Stelle durchtrennen, Außenheizer einsetzen, Schlauch etwas kürzen und mit Schlauchsicherung befestigen. Danach die gewünschte Temperatur einstellen und Stecker einstecken.
Wichtige Produkteigenschaften:
Durchlaufheizer, der in den Schlauch des Aquarien-Außenfilters integriert, macht so einen Heizer im Aquarium überflüssig
Einfacher Einbau in den Schlauch vom Außenfilter, der das Wasser in das Aquarium zurückführt
Durch den Einbau in den Filterkreislauf wird eine sehr gleichmäßige Verteilung der Wassertemperatur erreicht
Mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,5 °C und einem Schaltintervall von 1,0 °C
LED Anzeige der aktuellen und gewünschten Temperatur.
Wechselbare Schlauchanschlüsse für 12/16, 16/22 und 19/25 mm mit Schlauchsicherungen.
Technische Daten:
Geeignet für Aquarien: ca. 160 bis 600 Liter
Spannungsversorgung: 230/240 V / 50 Hz
Heizleistung: 500 Watt
Abmessungen: 295 x 90 x 80 mm (LxBxT) (Gesamtlänge xx,x cm)
Lieferumfang: 1 Durchlaufheizer 500 W mit Schlauchanschlüssen für 12/16, 16/22 und 19/25 mm und Reinigungsbürste
Die ThermoLux Wärmeunterlage sorgt für eine artgerechte natürliche Wärmequelle in Ihrem Terrarium, sie kann sowohl im Wasser als auch unter dem Terrarium als Bodenheizung eingesetzt werden.
Die ThermoLux Wärmeunterlage sollten Sie auf eine mindestens 12 mm dicke Styroporplatte legen, damit die Wärme nicht nach unten entweichen kann. Die ThermoLux Wärmeunterlage, sollten Sie so platzieren, dass nicht der gesamte Terrarienboden damit erwärmt wird, da die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen möchten.
Um Spannungsrisse in Ihrem Terrarienboden zu vermeiden, sollten Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte stellen, bauen Sie sich am besten ein Gitter (zum Beispiel aus Holzleisten) das ca. 8 mm hoch ist zwischen Matte und Terrarienboden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung bzw. Wärmeaufstieg. Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodensubstrates sollten Sie mittels eines Thermometers überprüfen und falls erforderlich den Abstand dazwischen entsprechend anpassen. Außerdem müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit in Ihrem Terrarium sorgen damit die Tiere nicht austrocknen können.
Elektrische beheizte Wärmematte mit VDE/GS-Zeichen. Made in Germany. ThermoLux Wärmematten sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt und wasserdicht. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Die Matten werden von namhaften Veterinärmedizinern empfohlen und sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Wichtige Produkteigenschaften:
Artgerechte Wärmequelle für Terrarien Tiere
Kann im Wasser oder unter dem Terrarium platziert werden
Besteht aus wasser- und verrottungsfestem Material
Bieten höchste Sicherheit durch eingebauten Schutzleiter
Sind wasserdicht
Technische Daten:
Leistung: 10 Watt
Abmessungen: 115 x 550 mm
Anwendung: Terraristik und Pflanzenzucht
Bitte unbedingt beachten:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert werden, da sie von Tieren unterkrochen oder mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte.
Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten dämmenden Materials (z.B. Styropor, Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und dadurch zur Beschädigung des Terrariums oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine Hinweise)!
Diese ThermoLux Wärmeunterlage sorgt für eine artgerechte zuverlässige Wärmequelle in Ihrem Terrarium, sie kann aber auch für die Pflanzenzucht eingesetzt werden. Diese Wärmematte können Sie sowohl im Wasser als auch unter dem Terrarium als Bodenheizung einsetzen. Die ThermoLux Wärmematte sollten Sie auf eine mindestens 12 mm dicke Styroporplatte legen, damit die Wärme nicht nach unten entweichen kann. Die ThermoLux Wärmematte, sollten Sie so platzieren, daß nicht der gesamte Terrarienboden damit erwärmt wird, da die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen möchten. Um Spannungsrisse in Ihrem Terrarienboden zu vermeiden, sollten Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte stellen, bauen Sie sich am Besten ein Gitter (zum Beispiel aus Holzleisten) das ca. 8 mm hoch ist zwischen Matte und Terrarienboden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung bzw. Wärmeaufstieg. Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodensubstrates sollten Sie mittels eines Thermometers überprüfen und falls erforderlich den Abstand dazwischen entsprechend anpassen. Außerdem müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit in Ihrem Terrarium sorgen damit die Tiere nicht austrocknen können.
Elektrische beheizte Wärmematte mit VDE/GS-Zeichen. Made in Germany. ThermoLux Wärmematten sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt und wasserdicht. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Die Matten werden von namhaften Veterinärmedizinern empfohlen und sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Technische Daten:
Anwendung: Terraristik oder Pflanzenzucht als Wärmequelle
Leistung: 15 Watt
Temperatur: 36-42°C Oberfächentemperatur ohne Abdeckung
Abmessungen: 250 x 350 mm
Bitte unbedingt beachten:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert werden, da sie von Tieren unterkrochen oder mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte. Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten dämmenden Materials (z.B. Styropor, Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und dadurch zur Beschädigung des Terrariums oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine Hinweise)!
Die ThermoLux Wärmeunterlage sorgt für eine artgerechte Wärmequelle in Ihrem Terrarium, sie kann sowohl im Wasser als auch unter dem Terrarium als Bodenheizung eingesetzt werden. Sie ist die ideale Wärmematte für Ihre Terrarien Tiere, denn sie liefert eine natürliche Wärmequelle, Made in Germany.
ThermoLux Wärmematten sind aus einem wasser- und verrottungsfesten Material hergestellt und wasserdicht. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Die Matten werden von namhaften Veterinärmedizinern empfohlen!
Die ThermoLux Wärmeunterlage sollten Sie auf eine mindestens 12 mm dicke Styroporplatte legen, damit die Wärme nicht nach unten entweichen kann. Die ThermoLux Wärmeunterlage, sollten Sie so platzieren, dass nicht der gesamte Terrarien Boden damit erwärmt wird, da die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen möchten.
Um Spannungsrisse in Ihrem Terrarien Boden zu vermeiden, sollten Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte stellen, bauen Sie sich am besten ein Gitter (zum Beispiel aus Holzleisten) das ca. 8 mm hoch ist zwischen Matte und Terrarien Boden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung bzw. Wärmeaufstieg. Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodensubstrates sollten Sie mittels eines Thermometers überprüfen und falls erforderlich den Abstand dazwischen entsprechend anpassen. Außerdem müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit in Ihrem Terrarium sorgen damit die Tiere nicht austrocknen können.
Technische Daten:
Leistung: 30 Watt
Abmessungen: 300 x 500 mm
Anwendung: Terraristik und Botanik
Bitte unbedingt beachten:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert werden, da sie von Tieren unterkrochen oder mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte.
Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten dämmenden Materials (z.B. Styropor, Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und dadurch zur Beschädigung des Terrariums oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine Hinweise)!
Mit dieser ThermoLux Wärmeunterlage können Sie für eine artgerechte Wärmequelle in Ihrem Terrarium sorgen, sie kann sowohl im Wasser als auch unter dem Terrarium als Bodenheizung eingesetzt werden.
Die ThermoLux Wärmeunterlage sollten Sie auf eine mindestens 12 mm dicke Styroporplatte legen, damit die Wärme nicht nach unten entweichen kann. Die ThermoLux Wärmeunterlage, sollten Sie so platzieren, dass nicht der gesamte Terrarienboden damit erwärmt wird, da die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen möchten.
Um Spannungsrisse in Ihrem Terrarienboden zu vermeiden, sollten Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte stellen, bauen Sie sich am besten ein Gitter (zum Beispiel aus Holzleisten) das ca. 8 mm hoch ist zwischen Matte und Terrarienboden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung bzw. Wärmeaufstieg. Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodensubstrates sollten Sie mittels eines Thermometers überprüfen und falls erforderlich den Abstand dazwischen entsprechend anpassen. Außerdem müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit in Ihrem Terrarium sorgen damit die Tiere nicht austrocknen können.
Elektrische beheizte Wärmematte mit VDE/GS-Zeichen. Made in Germany. ThermoLux Wärmematten sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt und wasserdicht. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Die Matten werden von namhaften Veterinärmedizinern empfohlen und sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Wichtige Produkteigenschaften:
Artgerechte Wärmequelle für Terrarien Tiere
Kann im Wasser oder unter dem Terrarium platziert werden
Besteht aus wasser- und verrottungsfestem Material
Bieten höchste Sicherheit durch eingebauten Schutzleiter
Sind wasserdicht
Technische Daten:
Leistung: 35 Watt
Abmessungen: 300 x 700 mm
Anwendung: Terraristik und Pflanzen
Bitte unbedingt beachten:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert werden, da sie von Tieren unterkrochen oder mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte.
Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten dämmenden Materials (z.B. Styropor, Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und dadurch zur Beschädigung des Terrariums oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine Hinweise)!
Die ThermoLux Wärmeunterlage ist die artgerechte Wärmequelle für Ihr Terrarium und wärmeliebende Tiere, sie kann sowohl im Wasser als auch unter dem Terrarium als Bodenheizung eingesetzt werden. Die ThermoLux Wärmeunterlage sollten Sie auf eine mindestens 12 mm dicke Styroporplatte legen, damit die Wärme nicht nach unten entweichen kann. Die ThermoLux Wärmeunterlage, sollten Sie so platzieren, dass nicht der gesamte Terrarienboden damit erwärmt wird, da die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen möchten.
Um Spannungsrisse in Ihrem Terrarienboden zu vermeiden, sollten Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte stellen, bauen Sie sich am besten ein Gitter (zum Beispiel aus Holzleisten) das ca. 8 mm hoch ist zwischen Matte und Terrarienboden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung bzw. Wärmeaufstieg. Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodensubstrates sollten Sie mittels eines Thermometers überprüfen und falls erforderlich den Abstand dazwischen entsprechend anpassen. Außerdem müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit in Ihrem Terrarium sorgen damit die Tiere nicht austrocknen können.
Elektrische beheizte Wärmematte Made in Germany. ThermoLux Wärmematten sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt und wasserdicht. Sie bieten höchste Sicherheit durch einen ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Die Matten werden von namhaften Veterinärmedizinern empfohlen und sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Wichtige Produkteigenschaften:
Artgerechte Wärmequelle für Terrarien Tiere
Kann im Wasser als auch unter dem Terrarium platziert werden
Sind aus wasser- und verrottungsfestem Material hergestellt und wasserdicht
Bieten höchste Sicherheit durch eingebauten Schutzleiter
Technische Daten:
Leistung: 6 Watt
Abmessungen: 170 x 170 mm
Anwendung: Terraristik und Pflanzen
Bitte unbedingt beachten:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert werden, da sie von Tieren unterkrochen oder mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte!
Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten dämmenden Materials (z.B. Styropor, Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und dadurch zur Beschädigung des Terrariums oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine Hinweise)!
26,60 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...