Hier finden Sie alles was Sie für die Aquaristik benötigen, Aquarien, Abdeckungen, Beleuchtung, Filter, Pumpen,Heizung, CO2 und vieles mehr.
Filter
12. So füttern Sei Ihre Fische richtig -nicht überfüttern- !
Hier finden Sie Tipps vom Fachmann zur Fütterung Ihrer Zierfische die Sie unbedingt beachten sollten!
Ihre Fische brauchen wie wir auch viele Vitamine, Mineralien, Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Fette.
Deshalb bieten Sie Ihren Fischen eine reiche Abwechslung aus Trocken-, Gefrier oder Lebendfutter an.
Informieren Sie sich beim Kauf der Fische über die Ansprüche der jeweiligen Arten, da jeder Fisch unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben hat.
Im Normalfall können Sie Flockenfutter als Hauptfutter verwenden, es wird an der Wasseroberfläche oder beim Absinken aufgenommen, bzw. auf dem Boden durch die Welze.
Achten Sie auf gute Qualität, da Futter welches nicht optimal von den Fischen verwertet werden kann, zu mehr Ausscheidungen und somit zu Belastung im Aquarium führt.
Das verschmähte Futter ergibt faulende Reste und erzeugt so Nitrit bzw. Nitrat im Wasser.
Füttern Sie maximal 1- bis 2-mal täglich und nur soviel, wie in 2 bis 3 Minuten gefressen bzw. aufgenommen wird.
Machen Sie ruhig in der Woche einen Fastentag! (Sie tun den Fischen nur Gutes, sie verhungern nicht)
Setzen Sie falls Sie nicht regelmäßig füttern können einen Futterautomat ein.
Der Futterautomat ist besonders für den Urlaub zu empfehlen da Nachbarn und Freunde meistens zu viel füttern!
2-Wege Verteilerventil für Wasserauffüllsystem
Mit diesem 2-Wege Verteilerventil für Wasserauffüllsystem können Sie einfach und komfortabel die Versorgungsleitung aufteilen. Das 2-Wege Verteilerventil ist super passend zu dem Wasserauffüllsystem, damit sind Sie in der Lage gleich zwei Handbrausen anzuschließen oder eine weitere Versorgungsleitung zu legen. Zu dem Wasserauffüllsystem gibt es noch sehr interessantes Zubehör wie diverse Handbrausen, Wasserhahnadapter, Schlauchkupplungen, Verlängerungen und ein Sprühstab.
Somit können Sie für Ihren Anwendungsfall die ideale Konfiguration zusammenstellen um komfortabel den Wasserwechsel oder Pflegearbeiten zu gestalten!
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Anschluss über Handelsübliches Stecksystem
Ablaichhöhle Iglu (ca. 11 x 11 cm)
Diese dekorative Ablaichhöhle als Iglu für Fische oder Welse aus Keramik wurde von Hand angefertigt, sie bietet eine dekorative Gestaltung für Aquarien, oder auch als Höhle zum Ablaichen. Diese Dekoration wird nicht nur Ihnen sondern auch Ihren Fischen gefallen! Sie ist besonders leicht zu pflegen, da sie eine glatte Oberfläche hat.
Technische Daten:
Material: Ton
Abmessung: ca. 11 x 11 cm
Ablaichkegel für Diskus 25 cm
Mit diesem Ablaichkegel aus Ton können Sie Ihre Fische bestimmt zum Ablaichen bewegen, der Kegel ist sehr stabil und massiv ausgeführt, kann aufgrund der Materialstärke nicht umfallen. In der Mitte ist er jedoch hohl!
Weitere Infos:
Durchmesser: ca. 155 mm (Aufstellfläche)
Durchmesser Kegel: 90 / 27 mm (unten / oben)
Höhe: ca. 25 cm
Farbe: braun
Material: Ton
Ablaichkegel für Diskus 30 cm
Mit diesem Ablaichkegel aus Ton können Sie Ihre Fische bestimmt zum Ablaichen bewegen da er besonders für dei Diskuszucht geeignet ist. Der Kegel ist sehr stabil und massiv ausgeführt, kann aufgrund der Materialstärke nicht umfallen. Außerdem hat dieser Ablaichkegel auch noch ein Laichrinne an der Standfläche. Der Laichkegel ist in der Mitte jedoch hohl!
Weitere Infos:
Durchmesser: ca. 155 mm (Aufstellfläche)
Durchmesser Kegel: 95 / 32 mm (unten / oben)
Höhe: ca. 30 cm
Farbe: braun
Ablaufsieb zum Schutz vor Grobschmutz D=20 x 82 mm
Der Aqua Medic Ablaufsieb ist sehr gut zum Schutz von Abläufen vor Grobschmutz geeignet. Besteht aus stabilem ABS-Kunststoff in schwarz, dieser Ablaufsieb gbt es in verschiedenen Abmessungen, sind passend für folgende Rohre: 20 mm, 25 mm, 32 mm, 40 mm, 50 mm, 63 mm (siehe Variantenauswahl).
Wichtige Produkteigenschaften:
Ablaufschutz vor Grobschmutz
Ablaufschutz für Tiere
Technische Daten:
Abmessungen Durchmesser: D=20, 25, 32, 40, 50 und 63 mm (je nach Variante)
Abmessungen Länge: L=82,160, 200 und 240 mm
Abzweigstecker für zus. Messfühler mit Klinkebuchse 2,5 mm
Mit diesem Abzweigstecker können Sie an diversen Geräten bzw. Schutzeinrichtungen einen zweiten Messfühler anbringen. Damit sind Sie in der Lage zwei verschiedene Prüfstellen hinsichtlich Wasseraustritt zu überwachen. Die Installation ist mit dem Abzweigstecker sehr einfach zu realisieren.
Technische Daten:
Geeignet für: ALSCHU 480 / 480 P / GEWAS 181 A / 183 A / 191 / 191 A
Stecker: 2 x Klinkenbuchse 2,5 mm und 1 x Klinkenstecker 2,5 mm
Algen-Fibel Aquarium
In dem neuen Buch die Algen-Fibel Aquarium, lernen Sie von einem Experten die schier unendliche Zahl der Algenarten kennen, in einem zweiten Schritt werden die Möglichkeiten der Prophylaxe erklärt, außerdem erhalten Sie Tipps zur biologischen Bekämpfung der Algen. Wenn Sie das befolgen werden Sie keine Algen in Ihrem Aquarium haben!
„Trotz bester Wasserwerte wuchern bei mir Algen", diese Aussage hört man sehr häufig. Gerade wegen der wuchernden Algen sind aber die Wasserwerte sehr gut, ohne sie würde alles zusammenbrechen. Die meisten Algen entsprechen nun aber nicht unserem ästhetischen Empfinden und sie gefährden durch ihre ungehemmte Ausbreitung das Leben der von uns weit mehr geschätzten Wasserpflanzen. Wer weiß, welches die wichtigsten Ursachen für massenhaftes Auftreten von Algen in der Natur sind, wird es leichter haben, dies auch überschaubaren System Aquarium zu entdecken und zu korrigieren Der Autor, ein anerkannter Experte auf diesem Gebiet, hilft dem Aquarianer, aus der schier unendlichen Zahl der Algenarten, die aquaristisch Bedeutsamen mikro- und makroskopisch zu erkennen – unterstützt durch ausgezeichnete und anschauliche Fotos. Im zweiten Schritt zeigt er die Möglichkeiten der Prophylaxe und gibt viele Tipps für die effektive biologische Bekämpfung.
Weitere Infos:
Autor: Bernd Kaufmann
Anzahl Seiten: 96 Seiten, geb.
Anzahl Bilder: 200 Farbfotos
Einband: Hardcover
ISBN-Nr.: 978-3-935175-56-2
Algen-Fibel Gartenteich
Das Buch die Algen-Fibel Gartenteich hilft Ihnen das Problem Algen zu verstehen, da jedoch ganz ohne Algen auch viele Fische jämmerlich verenden würden! Es werden die Ursachen von übermäßigem Algenwuchs aufgezeigt und erkärt wie man das verhindern kann. Was hilft wirklich gegen grünes Wasser, Faden- und festsitzende Algen, genau das steht im Mittelpunkt dieses wunderschön bebilderten Ratgebers. Unzählige Anfragen zur Algenbekämpfung gehen während der Gartenteichsaison bei den Hotlines und in Internet-Foren ein. Algen sind wahrscheinlich die meist gehassten Pflanzen, dabei sind sie oftmals Lebensretter im Gartenteich, denn ohne sie würden viele Fische und andere Lebewesen jämmerlich verenden. Als anerkannter Experte weckt der Autor mehr Verständnis für die Rolle der Algen in den verschiedenen Teichtypen. Er zeigt die Ursachen von übermäßigem Algenwuchs auf und erklärt, wie er verhindert werden kann. Was wirklich gegen grünes Wasser, Faden- und festsitzende Algen hilft, wird in diesem ansprechend bebilderten Ratgeber endlich umfassend und praktisch nachvollziehbar erklärt.
Weitere Infos:
Author: Bernd Kaufmann
Anzahl Seiten: 96 Seiten, geb.
Anzahl Bilder: 200 Farbfotos
Einband: Hardcover
ISBN-Nr.: 978-3-935175-58-6
Algen-Magnet-Reiniger 10 cm
Dieser praktische Helfer ist für das Entfernen von Algen von der Aquariuminnenscheibe durch eine Längs- und Querbewegung mit der Hand von außen.
Dauerhafte Magnetwirkung
Zerkratzt nicht die Aquariumscheibe
All Color Booster (Medium) 285 ml (Körnung 1 mm)
Mit diesem Alleinfutter Granulat für Zierfische All Color Booster, können Sie Ihre Zierfische mit einer zusätzlichen Vitaminversorgung stärken und für eine volle Farbausbildung der farben Ihrer Fische sorgen, da das Futter Xanthin beinhaltet. Mit diesem Futter was einzigartig auf dem Markt ist können Sie besonders die Farben Rot- und Blautöne Ihrer fische verstärken bzw. intensivieren!
Fütterungshinweise:
Der Xanthingehalt dieses Futters beträgt ca.1400mg. Verfüttern Sie dieses Futter täglich in kleinen Portionen, bitte nur soviel wie die Fische in wenigen Minuten aufnehmen können! Weitere Infos:
Vitamine pro kg:
Vitamin D3 (E671) 1000 I.E.
Spurenelemente:
Eisen-Sulfat-Monohydrat (E1) 56mg
Kalziumjodat, wasserfrei (E2) 2,8mg
Kupfersulfat-Pentahydrat (E4) 8mg
Mangansulfat-Monohydrat (E5) 21mg
Zinksulfat-Monohydrat (E6) 140mg
Antioxidantien: 95mg
Weitere EG-Zusatzstoffe
Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Öle und Fette, Hefen.
Genaue Zusammensetzung aller Stoffe siehe (PDF) zum Download