Mit dem Aquarium Systems pH-Test können Sie sehr einfach den pH-Wert in Ihrem Süß- und Meerwasseraquarium bestimmen. Sie können mittels zwei verschiedenen Testflüssigkeiten eine einfache Bestimmung des pH-Wertes, also die Konzentration der Säuren bzw. Laugen in Ihrem Aquariumwasser bestimmen.
Der pH-Wert ist ein Messwert für den jeweiligen Säuregehalt bzw. die Alkalität oder Basizität des Aquariumwassers. Er gibt also an, wie sauer oder alkalisch das Aquariumwasser ist. Genau genommen misst der pH-Wert nur die Konzentration der positiven Wasserstoffionen in einer Säure oder Base. Die meisten Fischarten können Sie bei einem pH-Wert um die 7 also neutrales Wasser halten.
Weitere Infos:
Anwendung im: Süß- und Meerwasseraquarium
Inhalt: 2 x 10 ml Testflüssigkeit
Messbereich: 4 bis 10
Mit dem AREF Refraktometer von ARKA können Sie kinderleicht die Salinität und die spezifische Dichte durch die integrierte Doppelanzeige exakt und sicher ablesen bzw. von Ihrem Aquariumwasser bestimmen. Durch den automatischen Temperaturausgleich vermeiden Sie Messfehler, außerdem haben Sie eine sichere exakte Anzeige durch die hochauflösende Skalierung. Hinzu kommt noch die einfache Handhabung, in weniger als 1 Minute ist der Refraktometer einsatzbereit, das hilft Ihnen sehr bei der Überprüfung der Wasserwerte.
Der AREF - Refraktometer aus dem Hause ARKA - vereint Präzision und Qualität zu einem unschlagbaren Preis!
Wichtige Produkteigenschaften und Vorteile:
Reduzierung von Messfehlern auf ein Minimum durch den automatischen Temperaturausgleich (ATC)
Kalibriert auf 25°C
Kinderleichtes Ablesen der Salinität und der spezifischen Dichte durch die integrierte Doppelanzeige
Exakte und sichere Anzeige durch die hochauflösende Skalierung im relevanten Messbereich (0 - 40‰)
Einfach in der Handhabung – in weniger als 1 Minute einsatzbereit
Einfache Nach-Kalibrierung in wenigen Schritten mit destilliertem Wasser oder Referenzlösung möglich.
Hinweis: Alle ARKA® AREF Refraktometer werden nach hohen Qualitätsstandards gefertigt und finden Anwendung in Forschung, Technik und bei Ihnen zu Hause.
Im Lieferumfang ist folgendes Zubehör:
Ein Mikrofasertuch
Schraubenzieher (zum einmaligen Kalibrieren)
eine Dosierpipette
Anleitung
Gepolsterte Kunststoffschatulle zur sicheren Aufbewahrung
Mit dem JBL Proaquatest Ca Calcium (Nachfüllpack) für Meerwasser, können Sie Ihren JBL Calcium Test mit den Calcium-Lösungen 1 und 3 wieder ergänzen. Das Refill-Set beinhaltet nur die Calcium Reagenz für den JBL Calcium-Test (JBL-2413300). Der JBL PROAQUATEST Ca Calcium, ein Schnelltest zur einfachen Bestimmung des Kalziumgehalts Ihrem Meerwasser-Aquarien.
Wichtige Produkteigenschaften:
Nachfüllpack für Calcium Test (Refill beinhaltet nur Calcium)
Beinhaltet 1xNr.1, 2xNr. 3 und 1xCa Reagens 2
Hinweise zur Anwendung:
Empfohlener Wert in Meerwasseraquarien: Ca: 400-440 mg/l, Mg: 1200-1400 mg/l
Zu niedrige Calzium- und Magnesiumgehalte beeinträchtigen Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Mit diesem JBL PROAQUATEST Ca Calcium für Meerwasser können Sie eine einfache und sichere Überprüfung des Calciumwertes im Aquariumwasser vornehmen. Der JBL PROAQUATEST Ca Calcium, ist ein Schnelltest zur zuverlässigen Bestimmung des Calciumgehalts in Ihrem Meerwasser-Aquarium. Die Anwendung ist sehr einfach, nur Küvette mit Wasser füllen, Reagenzien zugeben und Tropfen zählen bis die Farbe umschlägt.
Hinweis: Als Nachfüllset gibt es das JBL PROAQUATEST Ca mit allen erforderlichen Komponenten.
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle des Wasserwerts Calcium.
Bestimmung des optimalen Calciumwerts für kräftigen und gesunden Korallenwuchs.
Reichweite: Anzahl der Messungen hängt von der Höhe des Kalziumgehalts ab.
Lieferumfang: 1 Ca-Test Set inkl. 3 Reagenzien, Kunststoffküvette, Spritze, Dosierlöffel.
Hinweise zur Anwendung:
Einfache Anwendung: Küvette mit Probenwasser füllen, Zugabe der Reagenzien und Tropfen zählen, bis Farbe umschlägt. Anzahl Tropfen x 20 = Ca-Gehalt
Empfohlener Wert in Meerwasseraquarien: Ca: 400-440 mg/l, Mg: 1200-1400 mg/l
Zu niedrige Calcium- und Magnesiumgehalte beeinträchtigen Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Mit dem JBL PROAQUATEST Cu (Kupfer) Refill können Sie Ihren Kupfertest wieder auffüllen. Der JBL Proaquatest Cu ist der Schnelltest zur Bestimmung des Kupfergehalts in
Süß-/Meerwasser Aquarien sowie Gartenteichen. Wenn der Kupfergehalt durch Medikamente oder andere Mittel den Wert über 0,05 mg/l ansteigen lässt, kann das Schäden verursachen.
Unser Tipp: Empfohlene Werte in der Regel <0,05 mg/l nicht überschreiten!
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache
und sichere Kontrolle des Kupfergehalts von Aquarien und Teichen.Bestimmung des
optimalen Kupferwertes zur Schwermetallkontrolle für Süß- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem
zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser
füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren,
Werte auf Farbkarte ablesenLieferumfang:Lieferumfang: 2 Reagenzien mit je 10 ml für ca. 50 Tests
Anwendung:Anwendung: Bei Neueinrichtung täglich, später bei Wirbellosen-/Fischsterben und bei Dosierung kupferhaltiger Medikamente
Mit dem JBL PROAQUATEST Cu Kupfertest können Sie Ihren Kupfergehalt im Süß- und Meerwasser testen. Der JBL Proaquatest Cu ist der Schnelltest zur Bestimmung des Kupfergehalts in
Süß-/Meerwasser Aquarien sowie Gartenteichen. Wenn der Kupfergehalt durch Medikamente oder andere Mittel den Wert über 0,05 mg/l ansteigen lässt, kann das Schäden verursachen.
Unser Tipp: Empfohlene Werte in der Regel <0,05 mg/l nicht überschreiten!
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache
und sichere Kontrolle des Kupfergehalts von Aquarien und Teichen.Bestimmung des
optimalen Kupferwertes zur Schwermetallkontrolle für Süß- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem
zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser
füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren,
Werte auf Farbkarte ablesenLieferumfang:Lieferumfang: 1 Kupfer (Cu)-Schnelltest, Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Anwendung:Anwendung: Bei Neueinrichtung täglich, später bei Wirbellosen-/Fischsterben und bei Dosierung kupferhaltiger MedikamenteGebrauchsanleitung: JBL Proaquatest Cu (Download)
Mit dem neuen JBL PROAQUATEST KH Karbonathärte, können Sie mittels Schnelltest den wichtigen Wasserwerte KH bzw. Karbonathärte in Ihrem Süß- und Meerwasseraquarium oder Gartenteich schnell und einfach bestimmen. Jeder Aquarium Besitzer oder Koibesitzer sollte den KH Wert des Aquarium- oder Teichwassers kennen, denn dieser stabilisiert den pH-Wert. Die Anwendung ist sehr schnell und einfach zu erledigen, nur Küvette mit Spritze füllen, jeweils Indikator zugeben und Farbe mit Farbskala vergleichen und Wert ablesen. Gerade im Frühjahr, ist es besonders wichtig regelmäßig diesen KH-Wert im Gartenteich zu messen, denn nur wenn Sie den Wert kennen können Sie auch vorbeugend eingreifen.
Empfohlene KH-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 5-12 °dKH
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 7-20 °dKH
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 3-8 °dKH
Meerwasseraquarien: 7-10 °dKH
Teiche: 7-10 °dKH
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien & Teichen.
Bestimmung der optimalen Karbonathärte für Süß- und Meerwasser
Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben bis Farbe von Blau in Gelb umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe der Karbonathärte
Anwendung: Bei Neueinrichtung in der ersten Woche täglich, danach 1x wöchentlich
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang:
1 KH-Schnelltest, inkl. einem Reagens und Kunststoffküvette. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Anwendung:
1. Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser mehrmals spülen.
2. Mit der beigefügten Spritze 5 ml Probenwasser in das Messgefäß füllen
3. Reagens tropfenweise zugeben. Nach jedem Tropfen schwenken und Tropfen zählen, bis ein Farbumschlag Blau nach Gelb-Orange erfolgt.
4. Ein Tropfen verbrauchter Reagenzlösung entspricht 1 Grad deutscher Karbonathärte (°dH), 1,78 Grad französischer Härte (°fH), einem Säurebindungsvermögen von 0,36 mmol/l und einem Hydrogencarbonatgehalt von 21,8 mg/l.
Mit dem JBL Proaquatest Mg Magnesium (Nachfüllpack), können Sie Ihren JBL Magnesium Test mit den MG-Lösungen 1 und 2 wieder ergänzen. Das Refill-Set beinhaltet nur die Magnesium Reagenz für den JBL Magnesium-Test (JBL-2413600). Der JBL PROAQUATEST Mg Calcium, ein Schnelltest zur einfachen Bestimmung des Magnesium-/Kalziumgehalts in Ihrem Meerwasser-Aquarien.
Weitere Informationen:
Nachfüllpack für Magnesium- Test (Refill beinhaltet nur MG)
Zu niedrige Kalzium- und Magnesiumgehalte beeinträchtigen Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Mit dem JBL PROAQUATEST Mg-Ca Magnesium-Calcium für Meerwasser, können einfach und sicher Ihren Magnesium- und Kalziumgehalt im Meerwasseraquarium testen. Bitte beachten Sie, dass zu niedrige Kalzium- und Magnesiumgehalte das Korallenwachstum erheblich beeinträchtigen kann, außerdem wachsen die schönen Kalkrotalgen nicht. Das Set beinhaltet alles was Sie dazu benötigen wie Testset MG Magnesium, Testset Kalzium, inkl. 5 Reagenzien, Kunststoffküvette, Spritze und Dosierlöffel. Die Anwendung ist einfach, nur entsprechende Flüssigkeiten eintropfen und zählen, danach können Sie die Werte bestimmen.
Hinweis: Die Reagenzien für Magnesium und Kalzium sind als Nachfüllpackungen erhältlich (siehe Reiter Zubehör).
Weitere Informationen:
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien. Bestimmung des optimalen Magnesium- und Kalziumwerts für prachtvollen Wuchs von Korallen und Kalkrotalgen
Einfache Anwendung: Durchführung des Magnesiumtests, zuerst Durchführung des Kalziumtests, dann des Magnesiumtests, Ergebnis Kalziumtest von Magnesiumtest abziehen - Ergebnis ist Magnesiumgehalt
Reichweite: Anzahl der Messungen hängt von der Höhe des Kalzium- und Magnesiumgehaltes ab
Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen zu Ihren gemessenen Wasserwerten
Lieferumfang: 1 Testset Mg Magnesium, 1Testset Kalzium. Inkl. 5 Reagenzien, Kunststoffküvette, Spritze, Dosierlöffel. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Technische Information/Empfehlung:
Empfohlener Wert im Meerwasseraquarien: Ca.: 400-440 mg/l
Empfohlener Wert im Meerwasseraquarium Mg: 1200-1400 mg/l
Mit dem neuen JBL PROAQUATEST NH4 Ammonium können Sie sehr einfach und schnell im Süß- und Meerwasser sowie Gartenteich den Ammoniumgehalt als Schnelltest durchführen. Diese Messung sollten Sie besonders bei Neueinrichtung von Aquarien oder Gartenteichen durchführen, denn dadurch erfahren Sie ob Ihr Abbauprozess funktioniert. Ohne ein funktionierendes biologisches Ökosystem können Sie keine Fische im Aquarium oder Teich pflegen!
Der Abbauprozess aller organischen Substanz im Aquarium durch (Futter- und Pflanzenreste, Ausscheidungen der Fische) geschieht über die Stufen Proteine-Ammonium-Nitrit-Nitrat. Bestimmte Bakterienkulturen sind für diesen Prozess verantwortlich. Durch Messung der einzelnen Zwischenstufen wie Ammonium, Nitrit und Nitrat lassen sich Aussagen über das Funktionieren des biologischen Abbauprozesses im Aquarium oder Teich treffen. Ammonium und Nitrit sollten sich normalerweise nicht über eine Konzentration von 0,2 mg/l (ppm) anreichern, ist dies doch der Fall, kann eine Störung im Bakterienhaushalt vorliegen. Da die Giftigkeit von Ammonium vom pH-Wert (siehe Gebrauchsanweisung) abhängig ist, sollten Sie immer den pH-Wert mitmessen.
Hinweis: Bei erhöhtem NH4 kann das schwerwiegende Folgen für das Ökosystem haben wenn Sie es nicht bemerken!
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle von Ammonium (NH4) und Ammoniak (NH3) von Aquarien/Teichen.
Überprüfung des biologischen Gleichgewichtes (bakterielle Aktivität) im Süß- und Meerwasser sowie Teich.
Labor-Komparator System zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte und Tabelle ablesen
Empfehlung zur Anwendung:
Bei Neueinrichtung Süßwasser: 1x täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben zusätzlich messen.
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Empfohlener Wert für Süßwasser-Aquarien und Teich max.: 0,25 mg/l NH₄.
Empfohlener Wert für Meerwasser-Aquarien max.: 0,1-0,2 mg/l NH₄
Lieferumfang:
1 Schnelltest, Ammonium Test NH4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparator Block und Farbskala.
Nachfüll-Reagens JBL-2412200 separat erhältlich (siehe Reiter Zubehör)
Mit dem JBL PROAQUATEST NH4 Ammonium Refill können Sie Ihren JBL Proaquatest NH4 wieder mit den drei Messreagenzien auffüllen. Das Set beinhaltet die erforderlichen Messreagenzien je eine Flasche Reagenz 1, 2 und 3. Somit können Sie den NH4-Test vollumfänglich mit dem Zubehör aus dem NH4-Test Ammonium wieder durchführen!
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle von Ammonium (NH4) und Ammoniak (NH3) von Aquarien/Teichen.
Überprüfung des biologischen Gleichgewichtes (bakterielle Aktivität) im Süß- und Meerwasser sowie Teich.
Labor-Komparator System zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte und Tabelle ablesen
Empfehlung zur Anwendung:
Bei Neueinrichtung Süßwasser: 1x täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben zusätzlich messen.
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Empfohlener Wert für Süßwasser-Aquarien und Teich max.: 0,25 mg/l NH₄.
Empfohlener Wert für Meerwasser-Aquarien max.: 0,1-0,2 mg/l NH₄
Lieferumfang:
1 Schnelltest, Ammonium Test NH4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparator Block und Farbskala.
Nachfüll-Reagens JBL-2412200 separat erhältlich (siehe Reiter Zubehör)
Der JBL PROAQUATEST NO2 Nachfüllpack ist die ideale Ergänzung für den JBL Proaquatest NO2 Nitrit mit dem Sie schnell und zuverlässig den Nitrit-Gehalt im Süß- und Meerwasser sowie Ihrem Teich bestimmen können. Damit sind Sie in der Lage das vorhandene Equipment (Glasküvetten, Spritze, Komparator Block und Farbskala) Ressourcen schonend weiter zu nutzen.
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Überprüfung des biologischen Gleichgewichtes (bakterielle Aktivität) im Süß- und Meerwasser speziell der Nitrit Gehalt
Lieferumfang:
1 x 10 ml Flüssigkeit Nr. 1
1 x 10 ml Flüssigkeit Nr. 2
Anwendungshinweis:
Bei Neueinrichtung Süßwasser: 3 Wochen lang täglich den Nitrit Gehalt messen.
Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich den Nitrit Gehalt messen.
Oder auch bei Fischkrankheiten oder Fischsterben sowie nach Medikamenteneinsatz
Der JBL PROAQUATEST NO2 Nitrit Test ist der ideale und zuverlässige Schnelltest für den Nitrit-Gehalt im Süß- und Meerwasser sowie in Ihrem Teich. Mit diesem Schnelltest sind Sie in der Lage eine sichere Kontrolle des Nitrit-Gehalts einfach zu messen. Damit überprüfen Sie das biologisch Gelichgewicht der Bakterien, dies ist besonders in einem neu eingerichteten Aquarium oder Teich erforderlich.
Hinweis: Nitrit im Wasser kann tödlich für Fische sein! Je nach Empfindlichkeit der Fischart können Konzentrationen zwischen 0,5 und 1 mg/l (ppm) bereits tödlich wirken!
Wichtige Produkteigenschaften:
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Überprüfung des biologischen Gleichgewichtes (bakterielle Aktivität) im Süß- und Meerwasser.
Labor-Komparator System zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen zu Ihren gemessenen Wasserwerten bei JBL HP möglich
Lieferumfang:
1 Schnelltest, Nitrit Test NO2. Inhalt für ca. 50 Messungen.
Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparator Block und Farbskala.
Hinweis: Nachfüll-Reagens separat erhältlich siehe Reiter Zubehör
Anwendungshinweis:
Bei Neueinrichtung Süßwasser: 3 Wochen lang täglich den Nitrit Gehalt messen.
Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich den Nitrit Gehalt messen.
Oder auch bei Fischkrankheiten oder Fischsterben
Mit dem JBL PROAQUATEST NO3 können Sie mittels Schnelltest den wichtigen Wasserwerte Nitrat in Ihrem Süß- und Meerwasseraquarium oder Gartenteich schnell und einfach bestimmen. Jeder Aquarium Besitzer oder Koibesitzer sollte den Nitrat-Wert kennen, denn dieser zeigt Ihnen die Wasserbelastung an. Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig. Zu hohe Werte sind jedoch sehr nachteilig was den Pflanzenwuchs, Algenwuchs und das Wohlbefinden mancher Fischarten. Das Algenwachstum wird beschleunigt, wenn gleichzeitig auch noch Phosphat sich im Wasser befindet.
Die Anwendung ist sehr schnell und einfach zu erledigen, nur Küvette mit Spritze füllen, jeweils Indikator zugeben und Farbe mit Farbskala vergleichen und Wert ablesen.
Empfohlene Nitrat-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 0-50 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 0-50 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 10-30 mg/l
Meerwasseraquarien: 0-20 mg/l
Teiche: 0-10 mg/l
Wichtige Produkteigenschaften:
Bestimmung des Nitratwertes für optimalen Pflanzenwuchs oder möglicher Algenursache im Süß- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang:
1 Nitrattest für ca. 40 Messungen inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Anwendung:
Anwendung: Bei Neueinrichtung Süßwasser und Meerwasser: 1x wöchentlich, oder bei Grünalgenproblemen
1. Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser mehrmals spülen.
2. Mit der beigefügten Spritze 10 ml Probenwasser in jedes Messgefäß füllen
3. In eines der beiden Prüfgläser 1 großen Messlöffel (breites Ende des beigefügten Doppellöffels) Reagens 1 und anschließend 6 Tropfen Reagens 2 zugeben. Prüfglas verschließen und kräftig schütteln, bis nur noch Reste eines grauen Pulvers übrig sind. Bis zur vollständigen Farbentwicklung 10 Min stehen lassen.
4. Beide Prüfgläser in den grauen Komparatorblock stellen: Glas mit Reagenszugabe am glatten Ende des Komparatorblocks, Glas mit unbehandeltem Probewasser (Blindprobe) am eingekerbten Ende.
5. Komparatorblock mit den beiden Prüfgläsern so auf die Farbkarte setzen, dass die Einkerbung zu den Werten zeigt und auf der Farbkarte verschieben, bis die Farbe der mit Reagens versetzten Probe der Farbe unter der Blindprobe bestmöglich entspricht.
6. Nitratgehalt in der Kerbe des Komparators ablesen
Mit dem neuen JBL ProAquaTest O2 Sauerstoff Refill (Nachfüllset), können Sie Ihren JBL ProAquaTest O2 wieder auffüllen bzw. ergänzen. Er beinhaltet die Reagenzien 1, 2 und 3 mit je 10 ml Inhalt. Sorgen Sie regelmäßig, jedoch besonders im Frühjahr und Sommer in Ihrem Teich für ausreichend Sauerstoff, denn ist er nicht auseichend vorhanden, leidet die Wasserqualität und Gesundheit von Teichwasser und Teichfische. Aber auch für das Aquarium ist es sehr wichtig den O2 Gehalt zu kennen, sonst können Sie keine Gegenmaßnahmen einleiten!
Unser Tipp: Achten Sie im Teich darauf, dass Sie >5 mg/l besser 8 mg/l ständig haben sollten, bei höheren Temperaturen sinkt der Gehalt wegen der Sättigungsgrenze weiter ab!
Wichtige Produkteigenschaften:
Refill-System zur Bestimmung des aktuellen Sauerstoffgehaltes
Lieferumfang:
1 x Reagenz 1 mit 10 ml
1 x Reagenz 2 mit 10 ml
1 x Reagenz 3 mit 10 ml
Mit dem neuen JBL ProAquaTest O2 Sauerstoff, können Sie mittels Schnelltest den Sauerstoffgehalts in Süß-/Meerwasser-Aquarien & Teichen ganz einfach messen. Das ist besonders im Frühjahr und Sommer in Ihrem Teich sehr wichtig, denn ist er nicht auseichend vorhanden, leidet die Wasserqualität und Gesundheit von Teichwasser und Teichfische. Aber auch für das Aquarium ist es sehr wichtig den O2 Gehalt zu kennen, sonst können Sie keine Gegenmaßnahmen einleiten!
Unser Tipp: Achten Sie im Teich darauf, dass Sie >5 mg/l besser 8 mg/l ständig haben sollten, bei höheren Temperaturen sinkt der Gehalt weiter ab!
Wichtige Produkteigenschaften:
Zur Bestimmung des aktuellen Sauerstoffgehaltes
Sind Maßnahmen zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes erforderlich?
Schnelltest zur Belüftungskontrolle: Glasküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang:
1 Schnelltest. Inhalt für ca. 40 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, Spritze, Glasküvette mit Schraubverschluss und Farbkarte. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Anwendung:
Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich oder bei Anzeichen von Sauerstoffmangel. Klare, deutliche Farbanzeige gelb nach weinrot
Im Teich: Besonders im Frühjahr und Sommer sehr wichtig!
Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser mehrmals spülen.
Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser durch Untertauchen randvoll füllen und auf eine wasserfeste Unterlage stellen.
Nacheinander 6 Tropfen O2 Reagens 1 und 6 Tropfen O2 Reagens 2 langsam zugeben. Dabei läuft das Messgefäß über.
Messgefäß mit dem beiliegenden Verschluss blasenfrei verschließen und ca. 30 s kräftig schütteln.
Verschluss vom Messgefäß abnehmen und 6 Tropfen O2 Reagens 3 zugeben.
Messgefäß erneut verschließen (eingeschlossene Blasen spielen keine Rolle mehr) und ca. 30 s kräftig schütteln. Bis zur vollständigen Farbentwicklung 10 min. stehen lassen.
Messgefäß liegend im Abstand von ca. 3–5 cm über dem weißen Teil der Farbkarte verschieben und Farbe mit bestmöglicher Übereinstimmung auswählen
Der JBL PROAQUATEST PO4 Phosphat Sensitiv ist für die Bestimmung des Phosphatgehaltes im Süß- und Meerwasseraquarium. Oft kann sich der Aquarianer nicht erklären warum er unerwünschten Algenwuchs hat obwohl er eigentlich keine Phosphate zuführt. Es gibt unterschiedliche Quellen für die Phosphate wie Futter, absterbende Pflanzen sowie minderwertige Pflegeprodukte und auch Leitungswasser die durchaus den Phosphatwert erhöhen können. Im Leitungswasser können die Phosphate entstehen, wenn sogenannte Dosieranlagen welche Polyphosphate verwenden eingesetzt sind, diese werden eingesetzt um die Ablagerungen (Steinbildung) zu reduzieren. Deshalb sollten Sie einen Test einsetzen der auch schon geringe Mengen anzeigen kann.
Wichtige Produkteigenschaften:
Bestimmung des optimalen Phosphatwertes für optimalen Pflanzenwuchs oder möglicher Algenursache im Süß- und Meerwasser
Labor-Komparator System zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Wasserbelastung prüfen
Hochempfindlicher Test (ab 0,02 mg/l) für laborgenaue Messung im Süß- und Meerwasser.
Ermittelt den Phosphatgehalt des Wassers, der zusammen mit dem Nitratwert für unerwünschtes Algenwachstum verantwortlich ist.
Anwendung:
Anwendung: Bei Neueinrichtung Süß- und Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Algenproblemen und zur Leitungswasserkontrolle
Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen zu Ihren gemessenen Wasserwerten
Empfohlener Wert: max. 1,0 mg/l im Süßwasser
Ausreichend für ca. 50 Messungen
Lieferumfang:
Lieferumfang: 1 Schnelltest, Phosphat Test PO4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparator Block und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Mit dieser JBL PROAQUATEST PO4 Phosphat Sensitiv REFILL, können Sie Ihr sensitiv Test Set weider auffüllen. Der Test ist für die Bestimmung des Phosphatgehaltes im Süß- und Merwasseraquarium. Oft kann sich der Aquarianer nicht erklären warum er unerwünschten Algenwuchs hat obwohl er eigentlich keine Phosphate zuführt. Es gibt unterschiedliche Quellen für die Phosphate wie Futter, absterbende Pflanzen sowie minderwertige Pflegeprodukte und auch Leitungswasser die durchaus den Phosphatwert erhöhen können. Im Leitungswasser können die Phosphate entstehen, wenn sogenannte Dosieranlagen welche Polyphosphate verwenden eingesetzt sind, diese werden eingesetzt um die Ablagerungen (Steinbildung) zu reduzieren. Deshalb sollten Sie einen Test einsetzen der auch schon geringe Mengen anzeigen kann.
Weitere Infos:
Empfohlener Wert: max. 1,0 mg/l im Süßwasser.
Hochempfindlicher Test (ab 0,02 mg/l) für laborgenaue Messung im Süß- und Meerwasser.
Ermittelt den Phosphatgehalt des Wassers, der zusammen mit dem Nitratwert für unerwünschtes Algenwachstum verantwortlich ist.
Für ca. 50 Messungen.
Mit der JBL PROAQUATEST SiO2 Silikat Nachfüll Reagenz, können Sie das SiO2-Testset ergänzen bzw. auffüllen. Mit den Testset bzw. Refill können Sie das Aquariumwasser oder aber auch das Leitungswasser prüfen ob es zuviel Kieselsäure enthält und damit das Wachstum von Kieselalgen fördert bzw. Kieselalgen entstehen lässt. Silikate (Kieselsäure) sind die Ursache für unschöne Kieselalgen in Ihrem Aquarium. Mit diesen Test bzw. Nachfüllset bestimmen Sie den Silikatgehalt zur Kieselalgenkontrolle in Süß- und Meerwasser-Aquarien.
Wichtige Produkteigenschaften:
Refill-Set für den SiO2 Silikat-Test
Bei Neueinrichtung und zur Leitungswasserkontrolle bei Kieselalgenproblemen
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang:
1 Silikat-Test für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien
Mit dem JBL PROAQUATEST SiO2 Silikat haben Sie einen Schnelltest zur Bestimmung des Silikatgehalts in Süß- & Meerwasser-Aquarien. Mit den Testset können Sie das Aquariumwasser oder aber auch das Leitungswasser prüfen ob es zu viel Kieselsäure enthält und damit das Wachstum von Kieselalgen fördert bzw. Kieselalgen entstehen lässt. Silikate (Kieselsäure) ist die Ursache für unschöne Kieselalgen in Ihrem Aquarium. Mit diesem Test bestimmen Sie den Silikatgehalt zur Kieselalgenkontrolle in Süß- und Meerwasser-Aquarien.
Wichtige Produkteigenschaften:
Schnelltest für den SiO2 Silikat-Gehalt
Bei Neueinrichtung und zur Leitungswasserkontrolle bei Kieselalgenproblemen
Labor-Komparator System zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang:
Lieferumfang: 1 Silikat-Test für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Dosierlöffel, Spritze, Komparator Block und Farbskala.
Nachfüll-Reagens separat erhältlich (siehe Reiter Zubehör)
Mit diesem JBL TestCombi Set Marin, einem Starter Test Kit für Meerwasseraquarien, können Sie einfach und genau 6 wichtige Wassertets durchführen. Das Set beinhaltet den Test für Karbonathärte, pH-Wert, Ammonium, Nitrit, Nitrat und den Phosphat. Die Anwendung ist sehr einfach, Je nach Test müssen Sie die Anzahl der Tropfen zählen oder einfach das Ergebnis mit einer farbscheibe vergleichen. Ein Komparatorsystem (Tests zum Vergleichen wichtiger Wasserwerte) hilft Ihnen beim Farbvergleich da es die Eigenfärbung des Wassers berücksichtigt.
Wenn Sie mit einem Meerwasseraquarium beginnen, sollten Sie diese wichtigen Wasserwerte zuerst täglich danach wöchentlich überprüfen, damit Sie eine Erkenntnis gewinnen ob Ihr Aquarium bzw. Biotop richtig funktioniert und ab welchem zeitpunkt die Fische eingesetzt werden können.
Wichtige Produkteigenschaften:
6 Wassertests für die einfache und genaue Bestimmung der wichtigsten Wasserwerte im Meerwasserbecken
Farbindikator zugeben und mit Farbkarte vergleichen oder Tropfen zählen, bis die Farbe umschlägt
Enthält Test für Karbonathärte, pH-Wert, Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphat
Komparatorsystem vereinfacht den Farbvergleich und berücksichtigt auch eine Eigenfärbung des Wassers
Enthält: 6 Wassertests, Komparatorblock, 3 Küvetten, Spritze, Meßlöffel, Farbkarten, Protokollblätter und Anleitung
Wichtige Wasserwerte (Meerwasser) kurz erklärt:
Die Karbonathärte °dKH puffert den pH-Wert des Wassers und sollte zwischen 7 und 10 liegen, höhere Werte puffern besser bzw. stabilisieren den pH-Wert stärker.
Der pH-Wert ist der Säuregehalt des Wassers und sollte zwischen 7,9 und 8,5 liegen.
Der Ammonium Gehalt NH4, sollte zwischen 0 und 0,25 mg/l sein, er ist die erste Stufe des Stickstoffabbaus und wird bei pH-Werten über 7 zunehmend zum giftigen Ammoniak.
Der Nitrit NO2 sollte immer zwischen 0 bis 0,2 mg/l liegen, höhere Werte sind giftig und können zum Fischsterben führen.
Der Nitratwert NO3 sollte zwischen 0 bis 20 mg/l liegen, Nitrat dient den Algen als Nahrung.
Der Phosphatwert PO4 sollte zwischen 0 bis 0,1 mg/l liegen, er dient auch den Algen als Nahrung
Das Leitwert- und Temperaturmessgerät EC-3 ist ein höchst effizientes und präzises Messgerät für Ihre schnellen Messungen des Leitwerts in Ihrem Aquariumwasser zu einem erschwinglichen Preis. Das EC-3 beinhaltet eine moderne Mikroprozessor-Technologie. Das Messgerät speichert die Messungen für ein bequemes Lesen bzw. deren Aufnahme, des Weiteren ist auch eine Auto-Off-Funktion eingebaut wo das Gerät sich automatisch nach 10 Minuten abschaltet, spart somit Strom und die Batterien leben länger. Das Leitwert- und Temperaturmessgerät ist ideal zum Einsatz für die Aquaristik, Wasserfilteranlagen, Wasserwirtschaft und Hydrokultur sehr gut geeignet, kann aufgrund der kompakten Bauweise einfach mitgenommen werden.
Warum sollten Sie eigentlich den Leitwert Ihres Aquariumwassers kennen?
Für viele Fische und Garnelenarten ist die Einhaltung bestimmter Wasserwerte, wie zum Beispiel Leitwerts und pH-Werts, für eine erfolgreiche Haltung und Pflege der Tiere besonders wichtig, vor allem dann, wenn Sie sich mit Nachzuchten beschäftigen. Mit einer regelmäßigen Messung von Leitwert und pH sowie weitere Parameter sind Sie auf der sicheren Seite. Bei großen Abweichungen zwischen Leitwert und GH sollte man unbedingt weitere Tests vornehmen, um die Ursachen zu identifizieren.
Das kompakte Leitwertmessgerät bietet ein super Preisleistungs Verhältnis mit diesen technischen Funktionen und wird Ihnen zuverlässig und schnell den Leitwert Ihres Aquariumwassers ermitteln!
Weitere technischen Details:
Messbereich: 0-9990 µS/cm
Auflösung: 1 µS, 1°C
Messtolleranz: ± 2 %
Von 0-999 µS ist die Messung in 1 µS Schritten
Von 1000 bis 9990 ist die Messung in 10 µS Schritten (wird angezeigt durch ein Blinken "x10" Bild
Hat ein eingebautes digitales Thermometer
Temperaturbereich: 0 bis 80°C
ATC: Eingebauter Sensor für automatische Temperaturkompensation von 1° C bis 50°C
Mit Großer und leicht abzulesender LCD-Anzeige
Bereits ab Werk kalibriert, kann jedoch bei Bedarf einfach mittels Schraubendreher nachkalibriert werden
Inkl. Schutztasche mit Gürtel-Clip
Stromversorgung: 2 x 1,5 V Knopfzellen (werden mitgeliefert), Batterie-Lebensdauer ca. 1.000 h
Abmessungen: 15,5 x 3,1 x 2,3 cm
Gewicht: ca. 56,7 g
Gebrauchsanweisung (PDF) zum Download
Mit diesem Premium Refractometer können Sie präzise die Salzkonzentration in Ihrem Meerwasserbecken zuverlässig und einfach messen. Dieser Premium Refractometer beinhaltet eine integrierte Temperaturkompensation, somit müssen Sie die Temperatur nicht mehr berücksichtigen. Dieser Refractometer ist sehr praktisch in der Anwendung, sicher in der Box verpackt und beinhaltet auch noch das Zubehör wie Reinigungstuch, Tropfer und Schraubenzieher.
Dieser Premium Refractometer ist unentbehrlich für jeden Meerwasseraquarianer!
Wichtige Produkteigenschaften:
Messen der Salzkonzentration im Meerwasserbecken
Hat eine integrierte Temperaturkompensation
Praktische Verpackung
Mit Reinigungstuch, Tropfer und Schraubenzieher
Mit der sera aqua-test box marin prüft der versierte Meerwasseraquarianer das Wasser im Meerwasseraquarium regelmäßig, nur so kann er schnell und einfach die Wasserwerte bestimmen und frühzeitig die erforderlichen Maßnahmen einleiten um seine Wasserwerte auf die Richtwerte einzustellen. Diese sera aqua-test box marin enthält Testreagenzien zur exakten Bestimmung von Wasserwerten im Meerwasseraquarium. Das Profi-Set enthält acht verschiedene Wassertests.
Inhalt des Test-Sets:
pH-Wert
Karbonathärte
Ammonium/Ammoniak
Nitrit
Nitrat
Phosphat
Kupfer
Calcium
Für jeden Test liegt die detaillierte Gebrauchsinformation bei.
67,69 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...