Filter
Heilmittel
Auch Gartenteichfische werden mal krank, sobald Sie die ersten Anzeichen erkennen können sollten Sie reagieren bzw. Ihre Fische sofort behandeln, warten Sie nicht zu lange. Wenn Sie unsicher sind fragen Sie uns wir helfen Ihnen gerne bei der Diagnose.
Aquamor Multi 250 ml (geg. die meisten Infektionskrankh.)
Das Aquamor Multi ist ein Universalarzneimittel gegen die meisten Infektionskrankheiten von Gartenteichzierfischen. Aquamor Multi wirkt zuverlässig gegen zahlreiche ansteckende Infektions-krankheiten wie Protozoen (z. Bsp. Cryptobia, Cryptocarion), Bakterien (z. Bsp. Flexibacter) und Pilze (z. B. Saprolegnia). Beachten Sie bitte, dass Sie die richtige Diagnose erstellen. Erkennungsmerkmale sind Schwellungen, weißliche bis gelbe Beläge, Geschwüre, Wunden, Blutflecken sowie Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule und vieles mehr. Insbesondere bei unsicherer Diagnose hat Aquamor Multi eine zuverlässige Wirkung und ist sehr gut verträglich.
Wichtige Produkteigenschaften:
Wirkt gegen die meisten Zierfischkrankheiten in Ihrem Gartenteich.
Gegen die meisten Infektionskrankheiten wie: Bakterien, Protozonen (Costia, Ichthyophthirius multifilis / Ichthyo, oodinium) und Pilze.
Wirkt gegen Beläge, Entzündungen, Blutflecken, Schuppensträube, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, Schaukelkrankheit, hervorstehende Augen und aufgetriebene Bäuche.
Nebenwirkungen keine bekannt.
Dosierung und Anwendung:
Anwendung: Am 1. Tag 20 ml je 1.000 Liter, am 3.Tag 15 ml je 1.000 Liter, am 5. Tag 15 ml je 1.000 Liter
Am besten die erforderliche Menge in eine gefüllte Gießkanne geben umrühren und danach gleichmäßig im Gartenteich verteilen.
Ausreichend für ca. 5.000 Liter Teichwasser
FischVital 100 ml -reduziert Keimdruck-
Das FischVital ist ein natürlicher Wasserzusatz zur Unterstützung eines gesunden und darmfreundlichen Milieus in Ihrem Aquarium oder Teich. Der Einsatz von FischVital ist besonders zu empfehlen, wenn Sie Problembestände oder einen erhöhtem Infektionsdruck (z.B. Neubesatz von Fischen) im Aquarium oder Ihrem Teich haben. Das Mittel sorgt für ein intaktes Milieu und verdrängt Schadkeime durch eine gesunde Darmflora den krankheitsauslösenden Mikroorganismen kann so die Lebensgrundlage entzogen werden.
In folgenden Größen lieferbar: 100, 250 und 500 ml, 2,5 und 5,0 Liter
Wichtige Produkteigenschaften:
Natürlicher Wasserzusatz für ein gesundes und darmfreundliches Milieus
Für Aquarien und Teichanlagen geeignet
Besonders bei Problemfische und Neuzugängen zu empfehlen
Reduziert den Keimdruck
Anwendungsempfehlung:
Aquarien: Das halbe Filtervolumen an 5 aufeinander folgenden Tagen durch FischVital ersetzen.
Am 5. Tag sollte zusätzlich ein Teilwasserwechsel erfolgen.
Einen Tag ruhen lassen, am 7. Tag nochmals die Hälfte des Filtervolumens durch FischVital ersetzen.
Teichanlagen: 2,5l FischVital je 1.000l Wasser an 5 aufeinander folgenden Tagen dem Filter zusetzen.
Nach 5 Tagen die Anwendung wiederholen.
Hinweis: Bei starker Belastung kann die Anwendungsdauer auf 10 Tage erhöht werden.
sera Phyto med Baktazid 30 ml -gegen äußeren bakteriellen Befall-
Das neue sera Phyto med Baktazid ist das Arzneimittel für Zierfische gegen äußeren bakteriellen Befall auf Haut und Kiemen. Das sera Phyto med Baktazid zeichnet sich durch seine hohe Wirksamkeit sowie seine gute Verträglichkeit für die behandelten Fische sowie Schnecken und Wirbellose aus. Das neue pflanzliche Arzneimittel sera Phyto med Baktazid enthält als Wirkstoff das hochwirksame Thymianöl (aus Thymus vulgaris L. und Thymus zygis L). Das Mittel ist sehr effektiv bei bakteriell bedingter Hautrötungen durch äußere Bakterien wie Aeromonas-, Pseudomonas- oder Vibrio-Bakterien sowie Flossen- und Kiemenfäule bei Zierfischen im Süßwasseraquarium und im Gartenteich.
Hinweis: Um wirklich eine sichere Diagnose vornehmen zu können, sollten Sie den äußeren bakteriellen Befalls mittels einer mikroskopischen Untersuchung (Abstrich der Haut oder Kiemen) vornehmen lassen.
Wirkstoff: Thymianöl aus Thymus vulgaris L., Thymus zygis L. 12 ml
Bitte beachten: Arzneimittel für Tiere immer unter Verschluss und für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren! Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht mit anderen Arzneimitteln anwenden. Bitte Packungsbeilage beachten!
Wichtige Produkteigenschaften:
Pflanzliches Arzneimittel
Hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit für Fische, Schnecken und Wirbellose
Sehr effektiv bei bakterieller Hautrötung durch äußere Bakterien
Sehr effektiv auch bei Flossen- und Kiemenfäule
Kann im Aquarium oder Teich eingesetzt werden
Anwendung und Dosierung:
Vor Gebrauch gut schütteln
Am 1. Tag 1 ml je 40 Liter Aquariumwasser zugeben und gut verteilen
Am 3. Tag nochmals 1 ml je 40 Liter
Am 5. Tag nochmals 1 ml je 40 Liter, falls erforderlich
Aquarium gut belüften und nicht über Kohle filtern
UV-C Geräte abstellen
Nach Abschluss der Behandlung Wasserwechsel durchführen und über sera super carbon filtern.Reichweite: 400 bis 600 Liter
sera Phyto med Protazid gegen Pünktchenkrankheit-Hautparasiten
Das neue sera Phyto med Protazid ist das Arzneimittel für Zierfische gegen Ichthyophthirius (weiße Pünktchen) und andere einzellige Hautparasiten. Das aus natürlichen Wirkstoffen hergestellte Arzneimittel, kann zur Behandlung der Pünktchenkrankheit bei Süß- und Meerwasserfischen und gegen andere einzellige Hautparasiten wie Ichthyobodo sp., Chilodonella sp. oder Piscinoodinium pillulare im Süßwasser eingesetzt werden. Außerdem kann das Medikament bei Meerwasser-Zierfischen auch gegen Samtkrankheit oder der Anemonenfischkrankheit erfolgreich mit sera Phyto med Protazid behandelt werden. Die Anwendung ist sehr einfach, mit der beiligenden Spritze (nur bei 100 ml), können Sie die erforderliche Menge genau dosieren!
Das pflanzliche Arzneimittel sera Phyto med Protazid enthält als Wirkstoff hochwirksames Chinin (als Hydrochlorid), das aus der Chinarinde gewonnen wird.
Bitte beachten: Während das Medikament von Zierfischen in Süß-, und Meerwasser sehr gut vertragen wird, reagieren Schnecken, Wirbellose und Algen empfindlich darauf.
Hinweis: Um wirklich eine sichere Diagnose vornehmen zu können, sollten Sie den äußeren Befalls mittels einer mikroskopischen Untersuchung (Abstrich der Haut) vornehmen lassen. Gerne unterbreiten wir Ihnen dazu ein Angebot!
Wirkstoff: Chininhydrochlorid aus Cinchonae cortex 22,5 g
Wichtige Produkteigenschaften:
Pflanzliches Arzneimittel
Einfache Anwendung
Hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit für Zierfische im Süß- und Meerwasser
Sehr effektiv bei Befall von einzelligen Hautparasiten
Sehr effektiv auch bei Samtkrankheit oder der Anemonenfischkrankheit
Kann im Süß- und Meerwasser sowie im Gartenteich eingesetzt werden
Anwendung und Dosierung:
Vor Gebrauch gut schütteln
Am 1. Tag 1 ml je 15 Liter Aquariumwasser zugeben und gut verteilen
Am 3. Tag nochmals 1 ml je 45 Liter nachdosieren
Bei starkem Befall Am 1. Tag 2 ml je 15 Liter Aquariumwasser zugeben
Aquarium gut belüften und nicht über Kohle filtern
UV-C Geräte abstellen
Nach Abschluss der Behandlung Wasserwechsel durchführen und über sera super carbon filtern
Bitte beachten: Arzneimittel für Tiere immer unter Verschluss und für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren! Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht mit anderen Arzneimitteln anwenden. Bitte Packungsbeilage beachten!
Tipp
sera pond cyprinopur 250 ml gegen Bakterien und Parasiten im Teich
Das sera pond cyprinopur ist ein hochwirksames Teichpflegemittel gegen Bakterien und Parasiten sowie Bauchwassersucht und Karpfenläuse die besonders im Frühjahr in Ihrem Gartenteich auftreten. Durch die schnellen Schwankungen der Wasserqualität und auch der Teichtemperatur, können Ihre Fische schnell an einer Frühjahrsvirämie erkranken, da die Fische im Frühjahr besonders krankheitsanfällig sind. sera pond cyprinopur wirkt gegen eine Vielzahl der im Teich vorkommenden Krankheitserreger. Das Arzneimittel mit Breitbandwirkung ermöglicht eine erfolgreiche und schonende Behandlung, auch wenn keine exakte Diagnosestellung vorliegt (bei Teichfischen häufig schwierig). sera pond cyprinopur dämmt effektiv Viruserkrankungen ein (z. B. Lymphocystis, Karpfenpocken und die Frühjahrsvirämie). Es wirkt zudem desinfizierend bei bakteriellen Infektionen sowie auch bei Befall mit Ektoparasiten (u. a. Fischegel, Karpfenläuse, parasitische Asseln, Ankerwürmer und Kiemenkrebse).
Eine Kur mit sera cyprinopur laut Gebrauchsinformation bekämpft die Frühjahrsvirämie. sera cyprinopur ist auch gegen parasitische Kleinkrebse (sog. Karpfenläuse) hochwirksam. Es unterbricht sofort die Aktivität der Parasiten und vermeidet die Ausbreitung von Viren.
Unsere Empfehlung: Machen Sie im Frühjahr eine Kur über 3 Wochen, wenn die Wassertemperatur >12 °C beträgt, damit leisten Sie einen guten Beitrag für gesunde Fische!
Wichtige Produkteigenschaften:
hochwirksames Arzneimittel gegen Bakterien und Parasiten
Wirkt auch gegen Bauchwassersucht und Karpfenläuse
Reduzierung des Infektionsdrucks durch freie Parasiten
Zur vorbeugenden Desinfektion
Wirkstoff:
1,88 g Phenol, 4,4 g Resorcin in 100 ml
Hinweis: Arzneimittel für Tiere.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Bitte Packungsbeilage beachten!
sera pond cyprinopur 500 ml gegen Bakterien und Parasiten im Teich
Das sera pond cyprinopur ist ein hochwirksames Teichpflegemittel gegen Bakterien und Parasiten sowie Bauchwassersucht und Karpfenläuse die besonders im Frühjahr in Ihrem Gartenteich auftreten. Durch die schnellen Schwankungen der Wasserqualität und auch der Teichtemperatur, können Ihre Fische schnell an einer Frühjahrsvirämie erkranken, da die Fische im Frühjahr besonders krankheitsanfällig sind. sera pond cyprinopur wirkt gegen eine Vielzahl der im Teich vorkommenden Krankheitserreger. Das Arzneimittel mit Breitbandwirkung ermöglicht eine erfolgreiche und schonende Behandlung, auch wenn keine exakte Diagnosestellung vorliegt (bei Teichfischen häufig schwierig). sera pond cyprinopur dämmt effektiv Viruserkrankungen ein (z. B. Lymphocystis, Karpfenpocken und die Frühjahrsvirämie). Es wirkt zudem desinfizierend bei bakteriellen Infektionen sowie auch bei Befall mit Ektoparasiten (u. a. Fischegel, Karpfenläuse, parasitische Asseln, Ankerwürmer und Kiemenkrebse).
Eine Kur mit sera cyprinopur laut Gebrauchsinformation bekämpft die Frühjahrsvirämie. sera cyprinopur ist auch gegen parasitische Kleinkrebse (sog. Karpfenläuse) hochwirksam. Es unterbricht sofort die Aktivität der Parasiten und vermeidet die Ausbreitung von Viren.
Unsere Empfehlung: Machen Sie im Frühjahr eine Kur über 3 Wochen, wenn die Wassertemperatur >12 °C beträgt, damit leisten Sie einen guten Beitrag für gesunde Fische!
Wichtige Produkteigenschaften:
hochwirksames Arzneimittel gegen Bakterien und Parasiten
Wirkt auch gegen Bauchwassersucht und Karpfenläuse
Reduzierung des Infektionsdrucks durch freie Parasiten
Zur vorbeugenden Desinfektion
Wirkstoff:
1,88 g Phenol, 4,4 g Resorcin in 100 ml
Hinweis: Arzneimittel für Tiere.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Bitte Packungsbeilage beachten!
sera pond omnipur A Breitbandarzneimittel für Teichfische
Das sera pond omnipur A ein Breitbandarzneimittel das aufgrund des besonders breiten Wirkspektrum die häufigsten Zierfischkrankheiten in Ihrem Gartenteich bekämpft. Gerade bei großen Teichen oder dem Scheuen von Fischen ist eine genaue Diagnose oft schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Genau dann ist schnelle Abhilfe mit großer Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit für die Tiere sehr wichtig, genau deshalb ist sera pond omnipur A die richtige Wahl.
Das Mittel wirkt u. a. gegen bakterielle Infektionen (z. B. Columnaris, Aeromonas, Pseudomonas, Erythrodermatitis, Bauchwassersucht, Flossen- und Kiemenfäule), Verpilzungen (z. B. Saprolegnia), einzellige Hautparasiten (Ichthyobodo, Ichthyophthirius, Costia, Chilodonella, Trichodina) sowie Haut- und Kiemenwürmer.
Es kann auch zur Desinfektion äußerer Verletzungen und zur Behandlung von Mischinfektionen verwendet werden.
Hilft gegen folgende Krankheiten:
Columnaris, Aeromonas, Pseudomonas, Erythrodermatitis, Bauchwassersucht
Flossen- und Kiemenfäule, Verpilzungen wie Saprolegnia und Achlya
Einzellige Hautparasiten, Ichthyobodo, Ichthyophthirius, Costia, Chilodonella, Trichodina und Oodinium
Haut- und Kiemenwürmer
Desinfektion äußerer Verletzungen und Wunden
Behandlung von Mischinfektionen
Wirkstoff je 100 ml:
Acriflaviniumchlorid 3200 mg, Malachitgrünoxalat 79 mg
Dosierung und Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln
Einmalig 5 ml / 100 Liter Teichwasser zugeben, bei Störbesatz 3 ml / 100 Liter
Wenn Nach 7 Tagen keine deutliche Besserung, Behandlung wiederholen
Während der Behandlung für eine gute Belüftung sorgen sowie UV-C Geräte abschalten und nicht über Kohle filtern.
Eine gute Belüftung ist wichtig!
sera pond omnisan F 0,25 Liter gegen Verpilzung und Parasitenbefall
Mit dem sera pond Omnisan F, erhalten Sie ein Breitbandarzneimittel für Ihre Teichzierfische mit dem Sie ein gutes Mittel gegen Verpilzungen und Parasitenbefall an Ihren Teichfischen haben. Das sera pond omnisan F ist ein Breitbandmittel, das eine Vielzahl der häufig im Teich vorkommenden Parasiten und andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpft (z. B. Ichthyophthirius multifiliis, Ichthyobodo necator, Apiosoma, Tetrahymena, Trichodina, Chilodonella sowie Verpilzungen).
Weiterhin wirkt es desinfizierend im Falle von Verletzungen und ist durch seine Breitbandwirkung gut geeignet zur Behandlung von Mischinfektionen. Das Mittel zeichnet sich außerdem durch eine sehr gute Verträglichkeit für Fische und Pflanzen aus und ist deshalb bestens zu empfehlen.
Besondere Merkmale:
Breitbandarzneimittel
Gegen Verpilzungen und Parasiten bei Teichfischen
Wirkt gegen die meisten Krankheiten im Teich
Desinfizieren bei Verletzungen sowie Mischinfektionen
Wirkstoff: 0,18 g Malachitgrünoxalat, 2,06 g Formaldehyd in 100 ml
Dosierung und Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln
Einmalig 5 ml / 100 L Teichwasser zugeben
In hartnäckigen Fällen wiederholen Sie die Behandlung nach 3 Tagen
Während der Behandlung für eine gute Belüftung sorgen sowie UV-C Geräte abschalten und nicht über Kohle filtern.
Tetra Pond MediFin Universalmittel
Das Tetra Pond MediFin ist ein universell wirkendes Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Krankheiten für alle Kaltwasserfische in Ihrem Gartenteich. Kann auch zur Vorbeugung und Desinfektion eingesetzt werden, hilft effektiv und schnell gegen Hautparasiten und bakterielle Hautinfekte bei den Fischen. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig, von Hautparasiten wie zum Beispiel Ichthyophthirius multifiliis, Costia, Chilodonella, Trichodina, auch bei Verpilzungen, bakterielle Hautinfekte, Flossenfäule. Das TetraPond MediFin hilft bei Wunden und allen Arten von äußeren Verletzungen bei Ihren Teichfischen.
Wichtige Eigenschaften:
Hochaktive Wirkstoffkombination gegen die häufigsten Krankheiten bei Teichfischen.
Anwendungsgebiete: Hautparasiten wie Ichthyophthirius multifiliis, Costia, Chilodonella, Trichodina, Verpilzungen, bakterielle Hautinfekte, Flossenfäule. TetraPond MediFin hilft bei Wunden und allen Arten von äußeren Verletzungen.
Sehr breites Wirkungsspektrum.
Hilft effektiv und schnell gegen Hautparasiten und bakterielle Hautinfekte.
Zur Anwendung bei Wunden und allen Arten äußerer Verletzungen geeignet.
Auch zur Vorbeugung und Desinfektion.
Bei sachgemäßer Anwendung unschädlich für Pflanzen, Fische und andere höhere Wasserorganismen.
Durch die flüssige Form ist eine schnelle und gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe gewährleistet.
Anwendung und Dosierung:
Vor Gebrauch gut schütteln.
Standarddosierung: 50 ml auf 1.000 Liter Teichwasser und gleichmäßig im Teich verteilen