Filter
Messtechnik-Geräte-Zubehör
Die Aquaristik kann man sich heute ohne Technik bzw. Messtechnik kaum mehr vorstellen. Mit der Technik können Sie heute viele Parameter überwachen bzw. auch regeln. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielfalt an technischen Geräten vom einfachen pH-Messgerät bis hin zum Mess- und Steuercomputer für hochwertige Aquarien bzw. auch ganze Aquarienanlagen wie zum Beispiel Zuchtanlagen.
Bischof Eichlösung 1000 µS/cm 250 ml
Diese Bischof Bischoff Eichlösung 1000 µS/cm (25° C) benötigen Sie für die regelmäßige Überprüfung und Nachjustierung für Leitwertmessgeräte. Es ist wichtig, dass Sie in regelmäßigen Abständen ca. alle 2-3 Monate ihr Gerät überprüfen, denn nur dann stimmen auch die präzisen Messergebnisse.
Hochwertige Messgeräte von Bischof benötigen auch optimales Zubehör wie Puffer-Lösungen, Eichlösungen, Elektroden usw.! Bischof liefert nur "Made in Germany", keine Importprodukte!
Wir liefern ausschließlich Waren “Made in Germany” und keine Billig- Produkte aus Fernost.
Wichtige Produkteigenschaften:
Eichlösung 1000 uS/cm (25 ° C) zur Kontrolle
G 1720 Präzises Universalthermometer mit fest verbundenem Einstechfühler, Ø 3 mm
Mit diesem modernen und präzisen G 1720 Universalthermometer mit fest verbundenem Einstechfühler Ø 3 mm, können Sie genauste Messungen in Flüssigkeiten und Luft durchführen. Mit dem Einstechfühler haben Sie die Möglichkeit zur Messung von Kerntemperaturen, er kann bis zu einer Temperatur von ca. 250°C eingesetzt werden, die Dauereinsatztemperatur ist jedoch nur 230°C. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, Lebensmittel, Labore, Qualitätssicherung und Servicebereiche. Das Gerät bietet außerdem eine beleuchtete Hintergrundanzeige, Alarmfunktion, Wasserdicht mit hochwertiger Sensorik und Handfühler.
Hinweis: Ist sehr gut geeignet die Temperatur von größeren Braten- oder Grillstücken zu prüfen!
Das Temperaturmessgerät G 1700 gibt es in zwei Ausführungen, mit fest verbundenem Fühler, oder mit BNC-Anschluss für Wechselfühler.
Wichtige Produkteigenschaften:
Modernes und funktionales Gehäuse
3 zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Alarmfunktion
Wasserdicht (IP65 / IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
Hochwertige Sensorik: komplett mit Pt1000 Handfühler (bis 250 °C inkl. Griff und Kabel!)
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Anwendungsmöglichkeiten:
Genaueste Messungen in Flüssigkeiten und Luft, zur Messung von Kerntemperaturen (mit Einstechfühler); Einsatztemperatur Fühlergriff und Kabel bis 250 °C (Dauereinsatztemperatur 230 °C); Labore, Qualitätssicherung, Service, Lebensmittel und weitere.
Technische Daten:
Messbereich
-70,0..+250,0°C bei fest verbundenem Pt1000-Fühler
Genauigkeit (1710/20/30 Gerät) 25 °C
-20..+100 °C: +/- 0,1 K Digit (bei Nenntemperatur 25 °C)
Genauigkeit (Gerät mit fest verb. Fühler)
-70..+250 °C: +/- 0,2% v.MW +/-2 Digit
Anzeige/Hintergrundbeleuchtung
3-zeilig, mit Hintergrundbeleuchtung, geschützt durch bruchsichere Scheibe,Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Arbeitsbedingungen (Gerät)
-20 ... +50°C; 0...95% r.F. (nicht betauend), kurzzeitig bis 100% r.F. einsetzbar
Stromversorgung
2 x AA Batterie, ca. 5000 h Laufzeit
Schutzart
IP65/67 (bei Geräten mit BNC Anschluss nur mit Fühlern mit wasserdichtemAnschluss)
Gehäuse
bruchfestes ABS-Gehäuse
Abmessungen
108 x 54 x 28 mm (H x B x T) ohne Sensoranschluss
Gewicht
130 g (ohne Fühler)
Anschluss G 1700
BNC-Buchse für Wechselfühler, siehe Zubehör / Wechselfühler
Lieferumfang
Gerät, Messfühler, Kalibrierprotokoll, 2 x AA Batterie, Betriebsanleitung
%
Greisinger G 1710 Präzises Universalthermometer mit Tauchfühler, Ø 3 mm
Mit dem Greisinger G 1710 Präzises Universalthermometer mit fest verbundenem Tauchfühler Ø 3 mm können Sie genaueste Messungen in Flüssigkeiten und Luft oder auch zur Messung von Kerntemperaturen (mit Einstechfühler) durchführen. Mit diesem Gerät liegt der Fokus auf Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sowie Kompaktheit mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis, Made in Germany. Die maximale Einsatztemperatur des Fühlergriff und Kabel ist auf 250 °C (Dauereinsatztemperatur 230 °C) begrenzt. Die Einsatzbereiche sind Labore, Qualitätssicherung, Service, Lebensmittel usw.!
Hinweis: Ist auch sehr gut geeignet die Temperatur von größeren Braten- oder Grillstücken zu prüfen!
Wichtige Produkteigenschaften:
Modernes und funktionales Gehäuse
3 zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Alarmfunktion
Wasserdicht (IP65 / IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
Hochwertige Sensorik: komplett mit Pt1000 Handfühler (bis 250 °C inkl. Griff und Kabel!)
Anwendungsmöglichkeiten:
Genaueste Messungen in Flüssigkeiten und Luft, zur Messung von Kerntemperaturen (mit Einstechfühler); Einsatztemperatur Fühlergriff und Kabel bis 250 °C (Dauereinsatztemperatur 230 °C); Labore, Qualitätssicherung, Service, Lebensmittel und weitere.
Technische Daten:
Messbereich
-70,0..+250,0°C bei fest verbundenem Fühler
Genauigkeit (1710/20/30 Gerät) 25 °C
-20..+100 °C: +/- 0,1 K Digit (bei Nenntemperatur 25 °C)
Genauigkeit (Gerät mit fest verb. Fühler)
-70..+250 °C: +/- 0,2% v.MW +/-2 Digit
Arbeitsbedingungen (Gerät)
20 ... +50°C; 0...95% r.F. (nicht betauend)
Anzeige/Hintergrundbeleuchtung
3-zeilig, mit Hintergrundbeleuchtung, geschützt durch bruchsichere Scheibe,Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Stromversorgung
2 x AA Batterie, ca. 5000 h Laufzeit
Fühler
Tauchfühler D=3 mm, Pt1000 2-Leiter fest angeschlossen, V4A, Kabel 1m
Ansprechzeit T90
Ø 3 mm: Wasser 0,4 m/s <2 s
Schutzart
IP65/67 (bei Geräten mit BNC Anschluss nur mit Fühlern mit wasserdichtemAnschluss)
Gehäuse
bruchfestes ABS-Gehäuse
Abmessungen
108 x 54 x 28 mm (H x B x T) ohne Sensoranschluss
Gewicht
130 g (ohne Fühler)
Lieferumfang
Gerät, Messfühler, Kalibrierprotokoll, 2 x AA Batterie, Betriebsanleitung
Greisinger G 7500 MultiSensor Wasseranalyse Handmessgerät
Das Greisinger G 7500 ist ein komfortables MultiSensor Wasseranalyse Handmessgerät, damit können Sie gleichzeitig zwei Messgrößen und die dazugehörigen Temperatur bestimmen. Somit sind Sie in der Lage bei einer Messung gleich zwei Werte und Temperatur zu messen, den pH-Wert mit Leitwertfähigkeit oder pH-Wert mit gelöstem Sauerstoff zu messen. Das ist nur möglich, weil der 1te Eingang ein hochohmiger BNC Eingang ist und der 2te Eingang für Leitfähigkeit oder gelöster Sauerstoff verwendet werden kann. Realisierbar ist das durch die galvanische Trennung der beiden Eingänge. Das wassergeschützte Messgerät bietet aber noch weitere Funktionen wie Datenlogger, Micro USB (Massenspeicher, COM-Port) NiMH-AAA Akkus (ladbar über Micro USB), grafisches mehrsprachiges LCD (Beleuchtung weiß, rot bei Alarm sowie Messwert- und Kurvenanzeige.
Das Gerät eignet sich besonders für:
Fischzucht und Aquakultur
Gewässerüberwachung
Trinkwasseraufbereitung
Kläranlagen
Vertical / Urban Farming (vertikaler Anbau)
herkömmliche Landwirtschaft
Wichtige Produkteigenschaften:
gleichzeitige Messung von pH / Sauerstoff oder pH / Leitfähigkeit und den dazugehörigen Temperaturen
eingebaute galvanische Trennung ermöglicht gleichzeitiges Messen – mit kostengünstiger Standardsensorik
das Display ermöglicht ein komfortables Ablesen sowohl von mehreren Werten gleichzeitig als auch des Messwertverlaufs in Diagrammform
der Datenlogger ist direkt über USB auslesbar – mit Standard Smartphone-Kabel oder Software
einfache und komfortable Akkuladung über USB-Anschluss
Lieferumfang:
Gerät mit 3 AAA-Akkus
Kurzanleitung
Betriebsanleitung und Kalibrierprotokoll als pdf auf Massespeicher
Micro USB-Kabel / USB-A 1,8 m
Technische Daten siehe verfügbare Downloads "Datenblatt"
Greisinger G1409 Leitfähigkeits-Messgerät/EC-Meter bis max. 5000 µS/cm
Das Greisinger G 1409 Leitfähigkeits-Messgerät/EC-Meter ist genau das Richtige, wenn Sie schnelle und zuverlässige Leitfähigkeit bis max. 5000 µS/cm messen möchten. Mit dem G 1409 können Sie schnell und zuverlässig die Leitfähigkeit, EC, TDS und die Temperatur messen. Das Gerät ist mit einem hochgenauen Sensor bis 5000 mS/cm als Weitbereichsmessgerät inkl. Titan-Messzelle konzipiert und ideal geeignet für präzise Messungen. Schnelligkeit und Zuverlässigkeiet verpackt in einem kompakten und wassergeschützten Gehäuse macht das Gerät zum zuverlässigen Partner von Service und Handwerk und unterstützen nachhaltig den "grünen Daumen" bei der Anwendung in der Pflanzenzucht und Landwirtschaft. Die langzeitstabile Titan-Messzelle kann mit GKL 100 Kalibrierlösung abgeglichen werden, der integrierte Temperatursensor kompensiert Temperaturänderungen sehr schnell und genau. Qualität Made in Germany.
Das G 1409 - ein zuverlässiges Profigerät für den täglichen Einsatz als Alternative / Upgrade zu Einstiegs-Mess-Sticks!
Besonders zu empfehlen für: Aquakultur, Hydokultur/Hydroponik, Pflanzenaufzucht, Wasseraufbereitung (z.B Osmosanlagen), Kesselspeisewasser / Heizungsbau, Service
Wichtige Produkteigenschaften:
Modernes und funktionales Gehäuse
Hervorragendes Preisleistungsverhältnis
3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Wasserdicht (IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
inklusive hochwertiger Messzellen für weiten Einsatzbereich
schnelle Messwertermittlung
Technische Daten:
Messung
Leitfähigkeit, EC, TDS, Temperatur
Leitfähigkeit
0 bis 5000 μS/cm
EC
0 bis 5,000 EC (entspricht mS/cm)
CF
50,00 CF (entspricht 10 x EC)
TDS
0 bis 2000 mg/l (ppm)TDF Faktor einstellbar 0,500 oder 0,700
Temperatur
-5,0 bis +80,0 °C
Genauigkeit
Leitfähigkeit bis 2000 μS/cmTemperatur
typ. +/- 1% v. MW +/- 0,5% FS +/- 0,3 °C
Kabellänge
1,2 m
Anzeige
3-zeilig mit Batteriezust. Anzeige, Hintergrundbeleuchtunggeschützt durch bruchsichere Scheibe, Überkopfanzeigeauf Knopfdruck
Bedienung
4 langlebige Taster
Zusätzliche Funktion
automatische Temperaturkompensation
Versorgungsspannung
2 x AA Batterie
Batterielaufzeit
> 1000 h
Schutzart
IP 65/67
Gehäuse
Bruchfestes ABS
Abmessungen
108 x 54 x 28 mm (H x B xT) ohne Sensor
Gewicht
ca. 200 g
Lieferumfang
Gerät mit Messzelle, Prüfprotokoll, 2 x Batterie undBetriebsanleitung
JBL PROFLORA CO2 Calibration Set
Das neue JBL PROFLORA CO2 CALIBRATION SET ist ein ideales Komplettset zur Kalibrierung und Aufbewahrung von pH-Elektroden. Das JBL PROFLORA CO2 Calibration Set beinhaltet alles was Sie für eine professionelle Kalibrierung, Reinigung und Pflege von pH Elektroden benötigen. Die Anwendung ist einfach, jeweils 10 ml pH 7 und pH 4 in je eine Küvette einfüllen, die dritte mit destilliertem Wasser füllen, Elektrode dem Aquarium entnehmen und abtrocknen. Elektrode der Reihe nach gemäß Anleitung in die Pufferlösungen eintauchen und abspülen.
Hinweis: Für eine zuverlässige Messung von pH-Elektroden benötigen Sie auch eine Kalibrierung der pH-Elektrode, denn nur wenn sie gepflegt und kalibriert wird, stimmen auch die Messwerte die angezeigt werden.
Wichtige Produkteigenschaften:
Professioneller Gebrauch von pH-Elektroden für Aquarien: Komplettset zur Kalibrierung, Reinigung und Pflege
Einfache Anwendung: Pufferlösungen in Küvetten einfüllen. pH-Elektrode nach Anweisung in Kalibrierlösungen tauchen und anschließend spülen
pH-Elektroden müssen alle 30-max. 60 Tage nachjustiert (kalibriert) werden. Dazu werden sie in Kalibrierflüssigkeiten mit einem gegebenen pH-Wert getaucht und das Gerät justiert sich dann nach
Pro Kalibriervorgang werden nur 5-10 ml Kalibrierflüssigkeit gebraucht. Anschließend immer mit destilliertem Wasser (im Set enthalten) spülen
Lieferumfang:
Kalibrier-, Pflege- und Reinigungsset für pH-Elektroden
Inkl. Kalibrierlösung pH7 und pH4 (je 50 ml)
Destilliertes (entionisiertes) Wasser zum Spülen (50 ml)
3 Küvetten
Leitwert- und Temperaturmessgerät EC-3 (mit Schutztasche)
Das Leitwert- und Temperaturmessgerät EC-3 ist ein höchst effizientes und präzises Messgerät für Ihre schnellen Messungen des Leitwerts in Ihrem Aquariumwasser zu einem erschwinglichen Preis. Das EC-3 beinhaltet eine moderne Mikroprozessor-Technologie. Das Messgerät speichert die Messungen für ein bequemes Lesen bzw. deren Aufnahme, des Weiteren ist auch eine Auto-Off-Funktion eingebaut wo das Gerät sich automatisch nach 10 Minuten abschaltet, spart somit Strom und die Batterien leben länger. Das Leitwert- und Temperaturmessgerät ist ideal zum Einsatz für die Aquaristik, Wasserfilteranlagen, Wasserwirtschaft und Hydrokultur sehr gut geeignet, kann aufgrund der kompakten Bauweise einfach mitgenommen werden.
Warum sollten Sie eigentlich den Leitwert Ihres Aquariumwassers kennen?
Für viele Fische und Garnelenarten ist die Einhaltung bestimmter Wasserwerte, wie zum Beispiel Leitwerts und pH-Werts, für eine erfolgreiche Haltung und Pflege der Tiere besonders wichtig, vor allem dann, wenn Sie sich mit Nachzuchten beschäftigen. Mit einer regelmäßigen Messung von Leitwert und pH sowie weitere Parameter sind Sie auf der sicheren Seite. Bei großen Abweichungen zwischen Leitwert und GH sollte man unbedingt weitere Tests vornehmen, um die Ursachen zu identifizieren.
Das kompakte Leitwertmessgerät bietet ein super Preisleistungs Verhältnis mit diesen technischen Funktionen und wird Ihnen zuverlässig und schnell den Leitwert Ihres Aquariumwassers ermitteln!
Weitere technischen Details:
Messbereich: 0-9990 µS/cm
Auflösung: 1 µS, 1°C
Messtolleranz: ± 2 %
Von 0-999 µS ist die Messung in 1 µS Schritten
Von 1000 bis 9990 ist die Messung in 10 µS Schritten (wird angezeigt durch ein Blinken "x10" Bild
Hat ein eingebautes digitales Thermometer
Temperaturbereich: 0 bis 80°C
ATC: Eingebauter Sensor für automatische Temperaturkompensation von 1° C bis 50°C
Mit Großer und leicht abzulesender LCD-Anzeige
Bereits ab Werk kalibriert, kann jedoch bei Bedarf einfach mittels Schraubendreher nachkalibriert werden
Inkl. Schutztasche mit Gürtel-Clip
Stromversorgung: 2 x 1,5 V Knopfzellen (werden mitgeliefert), Batterie-Lebensdauer ca. 1.000 h
Abmessungen: 15,5 x 3,1 x 2,3 cm
Gewicht: ca. 56,7 g
Gebrauchsanweisung (PDF) zum Download
Mini-Thermostat mit internem Fühler
Der Mini-Thermostat ist für die Steuerung von Heizungsgeräten, Heizelementen und Heizlampen vorgesehen. Er ist ideal für die Aquaristik, Terraristik und Gartenbau geeignet. Mit dem Thermostaten können 4 Programme für die Wochentage und jeweils 2 Programme für Samstag/Sonntag eingestellt werden. Dabei sind bereits Standard-Programme voreingestellt, die jedoch individuell modifizierbar sind. Im laufenden Betrieb werden die Uhrzeit, der Heizungsstatus und die Zimmertemperatur im Gerätedisplay angezeigt. Den Thermostaten gibt es mit internen und externen Temperaturfühler (wasserdicht) mit 2 m Kabel.
Den MT 100 Thermostaten kann zusammen mit einphasigen Heizungssystemen Heizstäben Heizspiralen, Heizmatten usw... verwendet werden. Im Inneren des Thermostats befinden sich drei Terminals, die wie folgt gekennzeichnet sind: COM, NC und NO. In den meisten Fällen wird COM und NO verwendet, zum Kühlen jedoch muss COM und NC verwendet werden.
Aus Sicherheitsgründen arbeitet das Thermostat mit einer Verzögerung von 20 Sekunden, nach denen sich die Heizung erst erneut einschaltet.
Technische Infos: (Bedienungsanleitung als PDF)
8 zu ändernde Programme (4 Programme für die Wochentage, 2 Programme für jeweils Samstag und Sonntag
Uhr zu Anzeige der aktuellen Zeit und des Wochentags
Anzeige der Zimmertemperatur
Vereinfachte Temperatureinstellung
Vereinfachtes Programmieren
Manuelle Anpassung der eingestellten Temperatur
Arbeitet mit 2 AAA Alkalibatterien
Batterie-Leer-Warnung
Betriebsmodus für Heizung
An- /Austaste
Technische Daten:
Max. Schaltstrom
3/5 A induktive/ohmsche Last bei max 250 V
Genauigkeit der Uhr
+/- 60 s/Monat
Temperaturmessbereich
0 bis 40 °C
Genauigkeit
+/- 1 °C
Temperaturregelbereich
+5 °C bis +35 °C
Hysterese
1 °C
Schaltverzögerung
20 s
Betriebstemperatur
-10 °C bis 50 °C
Spannungsversorgung
2 x Mikrozelle (AAA), 1,5 V
Präzises pH-Messgerät G 1500 inkl. pH-Elektode GE 114
Das moderne Präzises pH-Messgerät G 1500 überzeugt mit wesentlichen Funktionen wie Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in der Anwendung. Außerdem wurde die Messtechnik in ein kompaktes handliches Gehäuse verpackt, das ein überragendes Preisleistungsverhältnis bietet und in Germany gefertigt wurde. Die neuen pH-Handmessgeräte überzeugen darüber hinaus durch ihr ergonomisches Design, die staub- und wassergeschützte Ausführung nach IP 65/67 und das beleuchtete Display. Das kompakte pH-Messgerät ist eine sehr gute Alternative zu pH-Sticks oder Tropfen auf der einen Seite und zu aufwändigen und teureren Mittelklasse-Geräten auf der anderen.
Wichtige Produkteigenschaften:
Modernes und funktionales Gehäuse
Hervorragendes Preisleistungsverhältnis
3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Wasserdicht (IP65 / IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
BNC-Anschluss für Wechselelektroden
Anwendungsmöglichkeiten:
Aquaristik und Aquakultur, Pflanzenaufzucht und Agrikultur, Labore, Qualitätssicherung, Servicebereiche und Lebensmittelüberwachung.
Technische Daten:
Messbereich
0,00 bis 14,00 pH
Auflösung
0,01 pH
Genauigkeit (Gerät)
±0,02 pH ±1 Digit (bei Nenntemperatur 25 °C)
Anzeige/Hintergrundbeleuchtung
3-zeilig, mit Hintergrundbeleuchtung, geschützt durch bruchsichere Scheibe, Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Sensoren / Messeingänge
pH-Elektrode über BNC anschließbar, Standard GE 114, Temperaturkompensation am Gerät einstellbar Einsatzbereich Elektrode: 0 … 60 °C
Arbeitstemperatur
Anzeigegerät -20 ... +50 °C (keine Anzeige der Wassertemperatur)
Stromversorgung
2 x AA Batterie, ca. 3000 h Laufzeit
Gehäuse
bruchfestes ABS-Gehäuse
Abmessungen
108 x 54 x 28 mm (H x B x T) ohne Sensoranschluss
Gewicht
130 g (ohne Elektrode)
Lieferumfang
Gerät, Elektrode, Kalibrierprotokoll, 2 x Batterie, Betriebsanleitung
Sauerstoff-Messgerät G 1610 (DO) mit Sensor und Kabel 2 m
Mit dem Greisinger Sauerstoff-Messgerät G 1610 können Sie zuverlässig in der Süß- und Meerwasseraquaristik, der Aquakultur und Fischzucht sowie der Gewässerüberwachung den gelösten Sauerstoffgehalt im Wasser sicher messen. Das G 1610 bietet absolute Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse zu einem überragenden Preis- Leistungsverhältnis (Made in Germany) Die neuen Handmessgeräte überzeugen durch ein ergonomisches Design, die staub- und wassergeschützte Ausführung nach IP 65/67 und mit einem beleuchteten Display. Das Oxymeter G 1610 besitzt einen wartungsfreundlichen galvanischen Sensor und ist ein alltagstaugliches Einstiegsgerät. Es zeigt Ihnen die Konzentration in mg/l (ppm) und auch als Sättigung in Prozent direkt am Display an. Die Handhabung ist sehr einfach und schnell erledigt, denn der Abgleich erfolgt auf einfachen Knopfdruck an Umgebungsluft.
Hinweis: Für den Feldeinsatz in Gewässern wird die Verwendung einer GSKA Schutzkappe empfohlen um die Membran zu schützen.
Wichtige Produkteigenschaften:
Geeignet für Süß- u. Meerwasser, Aquakultur, Fischzucht und
Modernes und funktionales Gehäuse
3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Wasserdicht (IP65 / IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
Inklusive galvanischem Sauerstoffsensor
Einfacher Abgleich an Luft per KnopfdruckGebrauchsanweisung (Download)
Technische Daten:
Messbereich O2 Konzentration
0,0 bis 20 mg/l
Messbereich O2 Sättigung
0 bis 200 %
Genauigkeit Sauerstoff
+/-1,5 % v. MW +/-0,2 mg
+/-1,5 % v. MW +/-2% Sättigung
Genauigkeit Temperatur
+/- 0,3 °C
Sensoren/Messeingänge
Galvanischer Sensor (aktiver Membrantyp),Elektrolyt KOH Kabel 2m fest mit dem Gerät verbunden, mit integriertem Temperatursensor
Ansprechzeit T95
10 s bei Nenntemperatur
Betriebsdruck Sensor
max. 3 bar (ca. 30 m Wassertiefe)
Einsatzbereich Sensor
0 bis 40 °C
Lieferumfang
Gerät, Sensor, Ersatz-Membrankappe GWOK02 und Ersatzelektrolyt KOH 100, 2 x Batterie u. Betriebsanleitung
Sauerstoff-Messgerät G 1610-4 (DO) mit Sensor und Kabel 4 m
Mit dem Greisinger Sauerstoff-Messgerät G 1610-4 können Sie zuverlässig in der Süß- und Meerwasseraquaristik, der Aquakultur und Fischzucht sowie der Gewässerüberwachung den gelösten Sauerstoffgehalt im Wasser sicher messen. Das G 1610 bietet absolute Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse zu einem überragenden Preis- Leistungsverhältnis (Made in Germany) Die neuen Handmessgeräte überzeugen durch ein ergonomisches Design, die staub- und wassergeschützte Ausführung nach IP 65/67 und mit einem beleuchteten Display. Das Oxymeter G 1610 besitzt einen wartungsfreundlichen galvanischen Sensor und ist ein alltagstaugliches Einstiegsgerät. Es zeigt Ihnen die Konzentration in mg/l (ppm) und auch als Sättigung in Prozent direkt am Display an. Die Handhabung ist sehr einfach und schnell erledigt, denn der Abgleich erfolgt auf einfachen Knopfdruck an Umgebungsluft.
Hinweis: Für den Feldeinsatz in Gewässern wird die Verwendung einer GSKA Schutzkappe empfohlen um die Membran zu schützen.
Wichtige Produkteigenschaften:
Geeignet für Süß- u. Meerwasser, Aquakultur, Fischzucht und
Modernes und funktionales Gehäuse
3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Hintergrundbeleuchtung
Wasserdicht (IP65 / IP67)
Robust, lange Batterielebensdauer
Inklusive galvanischem Sauerstoffsensor
Einfacher Abgleich an Luft per KnopfdruckGebrauchsanweisung (Download)
Technische Daten:
Messbereich O2 Konzentration
0,0 bis 20 mg/l
Messbereich O2 Sättigung
0 bis 200 %
Genauigkeit Sauerstoff
+/-1,5 % v. MW +/-0,2 mg
+/-1,5 % v. MW +/-2% Sättigung
Genauigkeit Temperatur
+/- 0,3 °C
Sensoren/Messeingänge
Galvanischer Sensor (aktiver Membrantyp),Elektrolyt KOH Kabel 2m fest mit dem Gerät verbunden, mit integriertem Temperatursensor
Ansprechzeit T95
10 s bei Nenntemperatur
Betriebsdruck Sensor
max. 3 bar (ca. 30 m Wassertiefe)
Einsatzbereich Sensor
0 bis 40 °C
Lieferumfang
Gerät, Sensor, Ersatz-Membrankappe GWOK02 und Ersatzelektrolyt KOH 100, 2 x Batterie u. Betriebsanleitung