

sera baktopur gegen bakterielle Erkrankungen
4,99 €
Das Heilmittel sera baktopur hilft Ihren Zierfischen bei bakteriellen Infektionen wie z. Bsp. Maul- und Flossenfäule in Ihrem Süßwasseraquarium. sera baktopur wirkt desinfizierend und heilungsfördernd. Das Wirkspektrum des Arzneimittels umfasst die typischen bakteriellen Erkrankungen bei Süßwasserzierfischen, wie die Columnaris-Krankheit, Flossenfäule, Kiemenfäule sowie Infektionen mit Aeromonas- oder Pseudomonas-Bakterien. Das Mittel kann weiterhin bei einem Befall mit Ektoparasiten, wie dem Fischegel, der Karpfenlaus oder dem Kiemenkrebs, eingesetzt werden, um Folgeinfektionen an den verletzten Hautstellen zu vermeiden.
Wie erkennen Sie die bakterielle Infektionen? Die Symptome bei bakteriellen Erkrankungen Ihrer Zierfische sind weiße bis grauweiße Flecken, blutunterlaufene, aufgetriebene Stellen auf der Haut, blutige Entzündungen in der Aftergegend und an den Flossenrändern. Schuppensträube und Bauchwassersucht, erkennbar an den wässrig gefüllten Leibeshöhlen, vorgedrückten Augen und stark abstehenden Schuppen. Baumwollartiger Flaum in der Maulgegend, weißgraue Pusteln an Kopf und Flossen und unruhiges Schaukeln am Beckenboden. Weiße Flossenränder bis zur Ausfaserung und völligen Zerstörung der Flossen.
Anwendung und Dosierung:
- Inhalt: 50 ml / 100 ml / 500 ml siehe Variante
- Dosierung/Anwendung: Am 1. und 3. Tag 1 ml auf 20 Liter Aquariumwasser
- Wirkstoff: 209,7 mg Acriflaviniumchlorid, 4,95 mg Methylthioniniumchlorid in 100 ml
Hinweis: Arzneimittel für Tiere.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Bitte Packungsbeilage beachten!
Weitere Artikel von +++ sera Aquaristik GmbH +++ ansehen