Flotide Schwimmbadpumpe SS020 mit 0,15 kW
Produktnummer:
FL-SS020
Produktinformationen "Flotide Schwimmbadpumpe SS020 mit 0,15 kW "
Die Flotide Schwimmbadpumpe der SS-Serie überzeugt mit niedrigem Energieverbrauch und Laufruhe sowie universeller Anschlußmöglichkeit. Diese Pumpenserie ist für mittelgroße bis große, private Schwimmbäder vorgesehen. Die Flotide Schwimmbadpumpe Typ SS gibt es in vier Leistungsstufen von 10 bis 17.000 l/h. Die Einbindung in das Poolsystem ist aufgrund der vorhandenen Übergangsverschraubung Metrisch & Imperial Klebemuffe schnell erledigt. Mittels transparenter Deckel haben Sie eine einfache Kontrollmöglichkeit der Verschmutzung. Die Lager sind mit einem NSK-Lager ausgestattet. Die Pumpe wird mit eingebautem Thermoschutz und der Schutzklasse IP55 ausgeliefert. Am Stecker befindet sich zu Ihrer Sicherheit bereits ein Fehlerstromschutzschalter.
Wichtige Produkteigenschaften:
- Geeignet für mittlere Schwimmbäder im privaten Bereich
- Sehr gute Pumpenleistung bei geringer Energiebedarf
- Verbindung: Metrisch / Imperial Klebemuffe
- Transparenter Deckel für einfache Kontrolle der Verschmutzung
- NSK-Lager
- Isolierung: Klasse B
- Eingebauter Thermoschutz
- Mit Übergangsverschraubungen von imperial auf metrisch
- Stecker und Fehlerstromschutzschalter
Typ | SS020 | SS033 | SS050 | SS075 |
Spannungs Anschluss | 220V/50 Hz | 220V/50 Hz | 220V/50 Hz | 220V/50 Hz |
Leistung | 0,15 kW | 0,25 kW | 0,38 kW | 0,56 kW |
Pumpenleistung ca. | 10.000 l/h | 11.500 l/h | 14.000 l/h | 15.500 l/h |
Anschluss Metrisch/Imperial Klebemuffe | 50 mm / 1 1/2" | 50 mm / 1 1/2" | 50 mm / 1 1/2" | 50 mm / 1 1/2" |
Abmessungen ca. (LxBxH) | 507x211x283 mm | 507x211x283 mm | 507x211x283 mm | 507x211x283 mm |
Gewicht | 6,2 kg | |||
Achtung:
- Nur qualifizierte, lizenzierte Elektriker oderVertragsnehmer sollten die Pumpe installieren.
- Für Elektriker zu beachten: FLOTIDE-Pumpen müssen mit einem genehmigten Schütz mit
den richtigen Nennwerte mit dem Hauptnetzteil verbunden werden.
- Die Pumpenmontage muss massiv, eben, starr und frei von Vibrationen sein.
- Die Verwendung eines kurzen, direkten Ansaugrohrs bevorzugen (um die Reibungsverluste zu verringern, Pumpe nicht mehr als 3 m über der Wasseroberfläche installieren).
- In den Ansaug- und Druckleitungen sollten Einlaufsperren verwendet werden.
- Einen angemessenen Bodenablauf haben, um ein Fluten zu vermeiden.
- Vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt sein.
- Geeigneten Zugang für Pumpen- und Rohrwartung bereitstellen.
- Hinweis: Die Ansaug- und Druckleitungsanschlüsse der Pumpehaben eingeformte Gewinde-Ende.
Versuchen Sie NICHT, das Rohr über diese Stellen hinaus einzudrehen.
- Lassen Sie diePumpe nie trocken laufen! Wenn die Pumpe
trockenläuft, kommt es zu Lecks und Flutung! Pumpe mit Wasser
füllen, bevor der Motor gestartet wird.
- Vor Abnehmen des Deckels:
Erst die PUMPE ausschalten.
SCHIEBER in den Ansaug-undDruckleitungen SCHLIESSEN.
ALLEN DRUCK aus der Pumpe und dem Rohrsystem ablassen. Nie Schrauben anziehen oder lösen, während die Pumpe in Betrieb ist.
- Pumpenansaugöffnung nicht blockieren! Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzung führen.
- Kinder im Pool müssen immer durch einen Erwachsenen beaufsichtigt werden!
bevo Vertriebs GmbH
Industriestraße 18
32602 Vloho-Exter
Germany
gpsr@bevo.com