Femanga Algen Stopp Marine
- Hersteller
- Femanga
- Artikel-Nr.:
- FE-23101
- Versandgewicht:
- 0,70 kg
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit beträgt 1-3 Tage
11,45 €
Inhalt: 0.5 Liter (22,90 € / 1 Liter)
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Femanga Algen Stopp Marine"
Mit dem Femanga Algen Stopp Marine können Sie grüne Fadenalgen problemlos entfernen, wenn sie einfach sich zu stark vermehren. Die grünen Algen sind zwar in den Seewasseraquarien erwünscht, wenn sie jedoch überhand nehmen überziehen sie die wirbellosen Tiere und diese müssen ersticken. Viele Blumentiere können jedoch nur in einem fadenalgenfreien Aquarium richtig gepflegt werden. Femanga Algen Stopp Marine ist ein natürliches Mittel und drängt die Fadenalgen sicher auf ein natürliches Maß zurück, ohne Fische und Blumentiere zu schädigen.
Achtung: Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und sorgfältig die Produktinformation lesen. Nicht überdosieren! Bei sachgemäßer Anwendung konnte keine Nebenwirkung festgestellt werden. Vor Kindern sicher aufbewahren!
Wichtige Produkteigenschaften:
- Speziell bei zu vielen grünen Algen im Meerwasseraquarium
- Ist ein natürliches Mittel das die unerwünschten Algen verdrängt
Anwendung und Dosierung:
- Vor Gebrauch gut schütteln, Filterkohle entfernen und UV-C abschalten
- Dosierung: 4 Wochen lang 1 x wöchentlich morgens u. abends je 12,5 ml auf 100 Liter Aquarium Wasser
- Dosierung vorbeugend: Alle 2 Wochen halbe Dosierung
- Reichweite: 500 ml – ausreichend für 2.500 Liter, 1.000 ml – ausreichend für 5.000 Liter
Hinweis bitte beachten:
- Kennzeichnung gemäß EU-Richtlinie 98/8 EG
- Biozid Produkte sicher verwenden!
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- BAUA: Reg.-Nr. N-51854.
- Wirkstoff: Salicylsäure 20 mg/100 ml
Weiterführende Links zu "Femanga Algen Stopp Marine"
Hersteller-Beschreibung "Femanga"
Das ist unser Motto, nach dem wir uns richten und unsere Produkte entwickeln. Da ein natürliches Gewässer immer nach einem harmonischem Zustand seiner Kräfte strebt, stehen Aufbau- und Abbauvorgänge in einem biologischen Gleichgewicht. Fische, Pflanzen sowie Bakterien sind die Betreiber dieses Stoffkreislaufes, der sich aufgrund des vorhandenen Materials selbst reguliert und erhält. Das Lebenselement Wasser und seine Bewohner organisieren sich eigenständig. Eingriffe des Menschen wirken sich nachteilig aus.