

Söll Dr. Roth's TeichKlar Algenprophylaxe
14,40 €
Mit Söll Dr. Roth's TeichKlar - können Sie eine natürliche erfolgreiche Algenvorbeugung für klares Wasser in Ihrem Gartenteich vornehmen, durch die mikrobiologische Reinigung und Pflege des Teichwassers erhalten Sie somit eine natürliche Algenprophylaxe durch die Mikroorganismen. TeichKlar aktiviert den biologischen Abbau von gesunkenen Blättern, abgestorbenen Pflanzen, Fischausscheidungen, Futterresten und anderen organischen Resten in Ihrem Gartenteich.
TeichKlar basiert auf der Zugabe von speziell gezüchteten Mikroorganismen, die in den Teich eingetragene Schmutzstoffe abbauen und mineralisieren. Als Resultat stellt sich ein natürlich aussehendes Teichwasser ein, das sich im biologischen Gleichgewicht befindet.
Wichtige Eigenschaften:
- Beugt Algenblüten in Ihrem Gartenteich vor
- Gegen Faul- und Schadgasbildung im Gartenteich
- Sorgt für das biologische Gleichgewicht im Gartenteich
- Unterstützt die Natur durch selbsttätige biologische Wasserreinigung
- Ausgesuchte Mischung natürlicher Mikroorganismen
- Senkt den Stickstoff- und Phosphatgehalt kurzfristig
- Baut Futterreste, Fischausscheidung etc. biologisch ab
Dosierung und Anwendung:
- 50 g Söll Dr. Roth's TeichKlar sind ausreichend für 1.000 Liter Teichwasser.
- 250 g reichen für ca. 5.000 Liter Teichwasser
- Eine erste Anwendung sollte im Frühjahr - zu Beginn der Teichsaison - erfolgen. In der Regel kann damit die erste Algenblüte abgefangen werden.
- Eine Nachdosierung sollte etwa 3 - 4 Monate später im Sommer erfolgen.
- Eine weitere Dosierung wird im Herbst - kurz vor Abschluss der Saison - empfohlen, um die angefallenen Schmutzstoffe abzubauen.
- TeichKlar kann ganzjährig ab einer Wassertemperatur von 8 °C eingesetzt werden.
- Der optimale Temperaturbereich des Teichwassers liegt für die Mikroorganismen in TeichKlar zwischen 18 - 22 °C.
- Bei vorhandenem Teichfilter wird etwa die Hälfte der empfohlenen Menge TeichKlar in den Filter gegeben, die andere Hälfte wird in das Teichwasser direkt eingebracht. Sollte kein Teichfilter vorhanden sein, wird die gesamte Menge TeichKlar gleichmäßig verteilt in das Teichwasser eingestreut.
- Bei sehr starker und hartnäckiger Veralgung können die Mikroorganismen die hohen Nährstoffgehalte nicht kurzfristig bewältigen. Zur Unterstützung der Mikrobiologie ist eine ausreichende Karbonathärte absolut erforderlich. Diese kann durch Zugabe von TeichFit, dem Grundpflegemittel für den Gartenteich aus dem Söll Teichpflege-Programm, jederzeit gewährleistet werden.
- Achtung! Die Zugabe dieses organischen Produkts führt immer zur „Sauerstoff-Abnahme” – das ist naturgegeben. Achten Sie daher immer auf den Sauerstoffgehalt des Wassers, besonders bei Temperaturen über 22 °C.
Wir empfehlen parallel die Eingabe von SauerstoffAktiv, um die Arbeit der Mikroorganismen zu fördern.
Weitere Hinweise:
a) Einschränkung der Wirkung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wasserwerte im Teich, z. B. pH-Wert und Karbonathärte, mit dem Test-Set aus dem AquaCheck-Koffer regelmäßig zu messen. Falls Ihre pH-Werte außerhalb des Bereichs von 7,5 - 8,5 liegen, ist Ihr Teichwasser biologisch nicht ausgeglichen und die Aktivität von Mikroorganismen, wie den in TeichKlar enthaltenen, erheblich eingeschränkt. In diesem Fall sollte das Wasser vor Zugabe von TeichKlar mit TeichFit behandelt werden, um einen optimalen pH-Bereich zu erhalten.
b) Wechselwirkungen
Der vorangehende oder gleichzeitige Einsatz chemischer Wasserbehandlungsmittel und/oder Fisch-Arzneimittel muss unterbleiben, weil dadurch die Wirksamkeit der Mikroorganismen herabgesetzt wird. Sind chemische Mittel eingesetzt worden, sollte TeichKlar erst 5 - 10 Tage später eingesetzt werden.
Weitere Artikel von +++ Söll GmbH +++ ansehen
Inhalt: 0.25 Liter (43,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (29,52 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (29,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Kilogramm (47,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.25 Liter (33,12 €* / 1 Liter)