Wir haben Betriebsferien vom 25.09. bis 12.10.2023 und können in dieser Zeit leider keine Bestellungen annehmen. Anfragen gerne an service@aquarent.info.
Versandkostenfrei in Deutschland ab 49 Euro
Persönliche Beratung und Service vom Fachmann
Telefonische Beratung unter 0 71 91 - 31 03 10

Aquamor Multi 250 ml (geg. die meisten Infektionskrankh.)

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: AM-18301
Produktinformationen "Aquamor Multi 250 ml (geg. die meisten Infektionskrankh.)"

Das Aquamor Multi ist ein Universalarzneimittel gegen die meisten Infektionskrankheiten von Gartenteichzierfischen. Aquamor Multi wirkt zuverlässig gegen zahlreiche ansteckende Infektions-krankheiten wie Protozoen (z. Bsp. Cryptobia, Cryptocarion), Bakterien (z. Bsp. Flexibacter) und Pilze (z. B. Saprolegnia). Beachten Sie bitte, dass Sie die richtige Diagnose erstellen. Erkennungsmerkmale sind Schwellungen, weißliche bis gelbe Beläge, Geschwüre, Wunden, Blutflecken sowie Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule und vieles mehr. Insbesondere bei unsicherer Diagnose hat Aquamor Multi eine zuverlässige Wirkung und ist sehr gut verträglich. 

Wichtige Produkteigenschaften:

  • Wirkt gegen die meisten Zierfischkrankheiten in Ihrem Gartenteich.
  • Gegen die meisten Infektionskrankheiten wie: Bakterien, Protozonen (Costia, Ichthyophthirius multifilis / Ichthyo, oodinium) und Pilze.
  • Wirkt gegen Beläge, Entzündungen, Blutflecken, Schuppensträube, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, Schaukelkrankheit, hervorstehende Augen und aufgetriebene Bäuche.
  • Nebenwirkungen keine bekannt. 

Dosierung und Anwendung:

  • Anwendung: Am 1. Tag 20 ml je 1.000 Liter, am 3.Tag 15 ml je 1.000 Liter, am 5. Tag 15 ml je 1.000 Liter
  • Am besten die erforderliche Menge in eine gefüllte Gießkanne geben umrühren und danach gleichmäßig im Gartenteich verteilen. 
  • Ausreichend für ca. 5.000 Liter Teichwasser

Weitere Artikel von +++ Aquarium Muenster +++ ansehen

Aquarium Muenster
Zierfische und der Name Pahlsmeier und Aquarium Münster sind seit Jahrzehnten unzertrennlich miteinander verbunden. Wirksame Heil- und Pflegemittel setzen wissenschaftliche Kreativität und klare Aufgabenstellung voraus. Praxisorientierte Entwicklungsarbeit und permanente Qualitätssicherung sind gefragt. Die Forschung in eigenen Labors schafft die Voraussetzung für international anerkannte Qualitätsmaßstäbe. Erst wenn alle Parameter in Forschung, Entwicklung und Herstellung nach langen Versuchsreihen aufeinander abgestimmt sind, werden die Produkte für die Märkte freigegeben. Jede Charge, die das Haus verlässt, wird vorher umfangreich geprüft. Die Publikationen der Aquarium Münster Forschung sind über die reine Produktanwendung hinaus nützliche Ratgeber für Aquarianer und Gartenteichfreunde. Bei weiteren Fragen und Problemen, helfen wir mit wissenschaftlichem Rat weiter.