Aquaforte CB-15000 Druckfilter mit 24 W UVC -Schnäppchen-
139,49 €
% 195,95 €* (28.81% gespart) vorher 195,95 €*inkl. MwSt., zuzüglich Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
SB-SG505
Produktinformationen "Aquaforte CB-15000 Druckfilter mit 24 W UVC -Schnäppchen-"
Einfacher Druckfilter der mit einer Rückspülfunktion für eine einfache Reinigung und Sichtfenster für Verschmutzung ausgestattet ist. Für eine gründliche
Wartung muss der Filterschwamm alle 2 bis 8 Wochen (je nach Verschmutzung) manuell gereinigt werden. Der Druckfilter beinhaltet 2 große Filterschwämme und Bioballs für eine gründliche Reinigung mit biologischer Wirkung. Ausgestattet mit Stufenschlauchtüllen 20/25/32/40 mm.
Wichtige Produkteigenschaften:
- Einfacher Druckfilter mit Rückspülfunktion
- Einfache Reinigung mit Spülfunktion
- Sichtfenster für Verschmutzungsgrad (Anzeige)
Technische Daten:
- Geeignet für Teiche (ohne Fische) bis: ca. 15.000 Liter
- Geeignet für Teiche mit geringem Besatz: ca. 7.500 Liter
- Geeignet für Teiche mit Koi: 3.500 bis 4.000 Liter
- Durchfluss max.: 8.000 l/h
- Wassertemperatur: 0-35°C
- Druck max.: 0,05 Mpa (0,5 bar)
- UVC Lampe: PL-Technologie 24 W Stecker G23
- Filterschwamm: D=355 x 65 mm (1 x grob und 1 x fein)
- Anschluss: 1 1/2" mit Stufentülle 20/25/32/40
- Kabellänge: ca. 5 Meter
Achtung:
- Achtung! UV-C-Strahlung ist schädlich für Augen und Haut!
- Verwenden Sie die UV-C-Lampe des Druckfilters ausschließlich in dem geschlossenen Gerät. Die Funktionskontrolle der Lampe ist durch das transparente Kontrollglas leicht durchzuführen.
- Die UV-C-Lampe des Druckfilters darf nur dann eingeschaltet sein, wenn dieser vollständig mit Wasser gefüllt ist und ausreichend Wasser durch den Druckfilter strömt.
Elektrischer Anschluss:
- Für die Elektroinstallation im Außenbereich gelten spezielle Vorschriften. Die Elektroinstallation darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. – Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen qualifiziert und darf Elektroinstallationen im Außenbereich durchführen. Sie kann mögliche Gefahren erkennen und beachtet die regionalen und nationalen Normen, Vorschriften und Bestimmungen. – Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
- Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversorgung übereinstimmen.
- Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an.
- Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abgesichert sein.
- Verlängerungsleitungen und Stromverteiler (z. B. Steckdosenleisten) müssen für die Verwendung im Freien geeignet sein (spritzwassergeschützt).
- Schützen Sie offene Stecker und Buchsen vor Feuchtigkeit.
- Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten. Der Sicherheitsabstand des Gerätes zum Wasser muss mindestens 2 m betragen.
- Bei defekter elektrischer Leitung darf das Gerät nicht betrieben werden. Entsorgen Sie das Gerät, wenn seine Netzanschlussleitung beschädigt ist.
- Die Netzanschlussleitung kann nicht ersetzt werden. Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
- Verlegen Sie Leitungen so, dass sie vor Beschädigungen geschützt sind und dass niemand darüber fallen kann.
- Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
- Führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör.
SIBO Fluidra Netherlands BV
Doornhoek 3950
5465 TC Veghel
Niederlande
https://sibo.nl