Wir haben Betriebsferien vom 25.09. bis 12.10.2023 und können in dieser Zeit leider keine Bestellungen annehmen. Anfragen gerne an service@aquarent.info.
Versandkostenfrei in Deutschland ab 49 Euro
Persönliche Beratung und Service vom Fachmann
Telefonische Beratung unter 0 71 91 - 31 03 10

Aquarium Münster Medimor 100 ml (gegen die meisten Zierfischinfe)

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 3 Tage

Produktnummer: AM-18026
Produktinformationen "Aquarium Münster Medimor 100 ml (gegen die meisten Zierfischinfe)"

Das Behandlungsmittel Aquarium Münster MEDIMOR 100 ml wirkt gegen die meisten Infektionserkrankungen bei Zierfischen, da nicht immer eine eindeutige Diagnoise möglich ist, sollten Sie Medimor genau dann anwenden. Bei Infektionskrankheiten von Zierfischen treten häufig Symptome wie weißlich-gelblich-schleimige und watteartige Beläge sowie Geschwüre, Wunden und Entzündungen auf. Weitere Anzeichen sind Blutflecken, Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln (sog. "Schaukelkrankheit"), hervortretende Augen (Exophthalmus) wie auch aufgetriebene Bäuche (sog. "Bauchwassersucht").

Insbesondere bei unsicherer Diagnose hat medimor als Universalarzneimittel eine zuverlässige Wirkung gegen die meisten Infektionen und ist sehr gut verträglich.

Wichtige Produkteigenschaften:

  • Bei unsicherer Diagnose ein Universalmittel
  • Wirkt gegen die meisten Infektionserkrankungen bei Zierfischen im Süß- und Meerwasseraquarium
  • Hilft gegen weißlich-gelblich-schleimige und watteartige Beläge sowie Geschwüre, Wunden und Entzündungen
  • Hilft auch bei Blutflecken, Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln
  • Ist sehr gut verträglich mit zuverlässiger Wirkung

Welche Anzeichen haben Ihre Fische:

  • Bei Infektionskrankheiten von Zierfischen treten häufig Symptome wie weißlich-gelblich-schleimige und watteartige Beläge sowie Geschwüre, Wunden und Entzündungen auf.
  • Oder Blutflecken, Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln (sog. "Schaukelkrankheit"), hervortretende Augen (Exophthalmus) wie auch aufgetriebene Bäuche (sog. "Bauchwassersucht").

Weitere Infos:

  • Inhalt: 100 ml
  • Ausreichend für: ca. 2.670 Liter
  • Dosierung: 3,75 ml auf 100 Liter Aquariumwasser

Weitere Artikel von +++ Aquarium Muenster +++ ansehen

Aquarium Muenster
Zierfische und der Name Pahlsmeier und Aquarium Münster sind seit Jahrzehnten unzertrennlich miteinander verbunden. Wirksame Heil- und Pflegemittel setzen wissenschaftliche Kreativität und klare Aufgabenstellung voraus. Praxisorientierte Entwicklungsarbeit und permanente Qualitätssicherung sind gefragt. Die Forschung in eigenen Labors schafft die Voraussetzung für international anerkannte Qualitätsmaßstäbe. Erst wenn alle Parameter in Forschung, Entwicklung und Herstellung nach langen Versuchsreihen aufeinander abgestimmt sind, werden die Produkte für die Märkte freigegeben. Jede Charge, die das Haus verlässt, wird vorher umfangreich geprüft. Die Publikationen der Aquarium Münster Forschung sind über die reine Produktanwendung hinaus nützliche Ratgeber für Aquarianer und Gartenteichfreunde. Bei weiteren Fragen und Problemen, helfen wir mit wissenschaftlichem Rat weiter.